Europäische Mobilitätswoche und Nachhaltigkeitswoche

Europäische Mobilitätswoche: St. Ingbert dieses Jahr das dritte Mal mit dabei St. Ingbert wird auch in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen und arbeitet hierzu mit Partnern aus der Stadtgesellschaft und der Region an einem spannenden Programm. Die Europäische Mobilitätswoche - kurz EMW - ist eine internationale Kampagne der EU-Kommission und bietet seit 2002...

Mehr Lesen

Europäische Mobilitätswoche: Angebote auf dem Marktplatz

Marktplatz St. Ingbert Saarland, Deutschland

Am Samstag, den 16.09, startet St. Ingbert mit einem gebündelten Aktions- und Informationsangebot in die Europäische Mobilitätswoche. Auf dem Marktplatz werden engangierte Akteure aus dem Bereich der umweltfreundlichen Fortbewegung spannende Informationsangebote bereithalten. Stadtradeln 2023 in St. Ingbert Drei Wochen lang, vom 11. Juni bis 1. Juli 2023, hat sich das Saarland im Rahmen der Aktion...

Mehr Lesen

Fahrendes Konzert: Times and Tales tritt in den INGO-Bussen auf

Das INGO-Stadtbussystem feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Zu diesem Anlass plant die Stadtverwaltung besondere Jubiläums-Aktionen: Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche haben alle Einwohnerinnen und Einwohner die Gelegenheit, das INGO-Stadtbussystem kostenlos zu nutzen und die Vorteile des öffentlichen Nahverkehrs zu erleben. Die Aktion soll nicht nur die erfolgreiche zwei Jahrzehnte lange Geschichte des INGO-Stadtbussystems...

Mehr Lesen

VHS-Kurs: Spielend Fahrradfahren lernen – geeignet für Kinder von ca. 4 – 6 Jahren

In diesem Workshop lernt man, wie man richtig bremst, wie man den Lenker hält, insbesondere dann, wenn man über den Randstein oder ein anderes Hindernis fährt. Man lernt gemeinsam, auch Slalom zu fahren. So gewinnt man Sicherheit, wenn man mit den Eltern einen Fahrradausflug über gut befahrene Freizeitwege oder Straßen unternimmt. Viel Übung ist sehr...

€13,00
Mehr Lesen

Fancy Women Bike Ride 2023

Bahnhof St. Ingbert Neue Bahnhofstr. 4, St. Ingbert, Deutschland

Angebot des St. Ingbert ADFC an St. Ingberter Frauen gemeinsam am Fancy Women Bike Ride in Saarbrücken teilzunehmen. Ziel des FWBR ist, mehr Frauen zum Radfahren zu motivieren, Frauen zu ermutigen, sichere Fahrradinfrastruktur zu fordern, eine öffentliche Meinung für das Fahrradfahren zu bilden, das Radfahren zu einem Teil des Alltags werden zu lassen, Respekt vor...

Mehr Lesen

Nachhaltiges Pendlerfrühstück der Stadtverwaltung

Zwischen Rohrbach und Spiesen

Am Montagmorgen wird sich die Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Saarpfalz-Kreis mit einem kleinen nachhaltigen und regionalen Pendlerfrühstück bei denjenigen bedanken, die nachhaltig im Stadtgebiet mobil sind. Hierzu werden insgesamt 150 Brötchentüten gepackt und mit dem Lastenfahrrad der VHS verteilt.

Mehr Lesen

Lastenfahrrad-Lieferdienst „Urban Bringbert“ – Ein Studentenprojekt der htw saar

Zwischen Rohrbach und Spiesen

Klimaneutral Waren bewegen statt Menschen auf die Straße kleben Das ist das Motto von Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes htw saar. Zusammen mit ihren Dozenten Professor Dr. Steffen Hütter und Herrn M. Sc. Dominik Schug wollen Studierende im Logistikkurs „Urban Delivery Systems“ zusammen mit der Stadt St. Ingbert ein Zeichen setzen...

Mehr Lesen

Mobil unterwegs – und wenn dann was passiert?

Aktion des Kreiskrankenhaues St. Ingbert: Mobil unterwegs - und wenn dann was passiert? Dann ist es sehr gut, wenn man auch als Laie mit medizinischen Notfällen umgehen kann. An einem Informationsstand am 19. September im Foyer des Kreiskrankenhauses von 15 bis 18 Uhr stehen daher ganz praktische Fragen zum Verhalten in Notfällen und dem Erlernen...

Mehr Lesen

ADFC-Feierabendradtour

Lust auf eine kleine Radtour zum Feierabend? - Schauen Sie einfach mal vorbei. Die Sommerpause ist vorrüber. Ab September bietet der ADFC St. Ingbert wieder regelmäßig geführte Radtouren an. Startpunkt ist immer Theodor-Heuss-Platz, Altes Hallenbad, am Eingang zum Stadtpark. Am 19.19 findet eine gemeinsame Feierabend-Radtour zur Silbersandquelle bei Kirkel mit dem städtischen Mobilitätsmanager statt. Start...

Mehr Lesen

ABGESAGT!! E-Bike-Fahrsicherheitstraining

  ****ABGESAGT****ABGESAGT*****ABGESAGT*****   Fahrsicherheits-Kurs in Kooperation mit dem Fahrradbeauftragten der Gemeinde Kirkel, Armin Jung In den letzten Jahren hat die Zahl der Pedelcs stark zugenommen. Pedelecs, die viele auch als E-Bike bezeichnen, sind rechtlich gesehen Fahrräder mit Hilfsmotor. Der Motor unterstützt den Radler aber nur, wenn man selbst in die Pedale tritt und bei 25...

Mehr Lesen

Fahrradcodierung der ADFC Ortsgruppe in St. Ingbert

Rohrbacher Mühle Mühlstraße 36, St. Ingbert, Deutschland

Am 22.09.2023 bietet die ADFC Ortsgruppe St. Ingbert von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrradcodierung auf dem Gelände der Rohrbacher Mühle (Mühlstraße 36) an. Das Fahrrad wird mit einem verschlüsselten Code aus Ziffern und Buchstaben gekennzeichnet. Ihren Termin können Sie direkt online buchen unter: https://t1p.de/adfcsaar_fahrradcodierung. Den Codierauftrag bitte vorher online erstellen, ausdrucken und zum Termin...

Mehr Lesen

Europäische Mobilitätswoche

Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche   Die Europäische Mobilitätswoche - kurz EMW - ist eine internationale Kampagne der EU-Kommission und bietet seit 2002 Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Mobilität vor Ort näher zu bringen. St. Ingbert wird auch in diesem Jahr mit einigen Veranstaltungen und Programmpunkten an...

Mehr Lesen
Sprunglink nach oben