Kinder- & Jugendbüro

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt St. Ingbert kümmert sich um kinder- und jugendspezifische Themen und Angelegenheiten in St. Ingbert und seinen Stadtteilen.

Fun Ferien Dengmert – Fortsetzung in 2025

Gesucht sind St. Ingberter Vereine, Verbände und Organisationen

Fun Ferien Dengmert richtet sich an ortansässige Vereine, Verbände und Organisationen, die bereit sind, in den Sommerferien (05.07.-17.08.2025) verschiedene Angebote, Freizeiten und Workshops für Kinder und Jugendliche anzubieten. Inhaltlich und thematisch sind hier keine Grenzen gesetzt. Jeder soll das anbieten, wozu sein Verein, Verband oder seine Organisation in der Lage ist.

Die Stadtverwaltung wird im Rahmen von „Fun Ferien Dengmert“ die erforderlichen Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und Hilfestellung bei der Planung anbieten. Wie in den vergangenen Jahren werden die angebotenen Projekte bezuschusst.

Ist Ihr Verein, Verband oder Ihre Organisation interessiert? Können Sie sich vorstellen Angebote für Kinder und Jugendliche durchzuführen? Haben Sie Lust junge Menschen für Ihr Hobby zu begeistern?

Dann melden Sie sich bitte mit dem u.a. Anmeldeformular bis spätestens 25.04.2025

Wir freuen uns über ein kreatives und spannendes Sommerferienprogramm in St. Ingbert!

Zuschüsse für Jugendpflege treibende Vereine

Die Ortsräte der St. Ingberter Stadtteile vergeben jedes Jahr Zuschüsse an Vereine, die Kinder- und Jugendarbeit in St. Ingbert durchführen. Formlose Anträge für die Bezuschussung von Jugendpflege treibenden Vereinen können bei den zuständigen Ortsvorstehern und Ortsvorsteherinnen der Stadteile Rohrbach, Hassel, Oberwürzbach und Rentrisch gestellt werden. Die Ortsräte entscheiden dann über die Vergabe der Zuschüsse.

In St. Ingbert-Mitte kann jeder Verein / Verband, der einen Zuschuss für das abgelaufene Kalenderjahr bekommen möchte, den Fragebogen (Download unten) herunterladen, ausfüllen und bis zum 31.05.2025 per Mail an die Stadt St. Ingbert zurückschicken. Dieser Fragebogen ist der Antrag auf Gewährung eines Zuschusses.
Auf Grundlage der Auswertung der Fragebögen vergibt der Ortsrat – Mitte dann die Zuschüsse für Jugendpflege treibende Vereine.

Die Adresse lautet:
Kinder- und Jugendbüro
Am Markt 12
66386 St. Ingbert
jugend@st-ingbert.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich an:

Jörg Henschke 06894/13189
Luisa Hintermeier 06894/13188
Julia Klesen 06894/13185

Ab 2026 muss jeder Verein der einen Zuschuss beantragen möchte den Fragebogen für das abgelaufene Jahr herunterladen und bis zum 31.03. eines Kalenderjahres an die Stadt zurückschicken.

Fragebogen Jugendpflege treibende Vereine in St. Ingbert – Mitte 

 

Kinder und Jugendbüro

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt St. Ingbert kümmert sich um kinder- und jugendspezifische Themen und Angelegenheiten in St. Ingbert und seinen Stadtteilen.  Es ist einerseits Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Bürger und andererseits „Brückenglied“ zwischen den Ratsuchenden, der Stadtverwaltung und den städtischen Gremien.

Neben der Planung, Organisation und Durchführung freizeitpädagogischer Programme und präventiver Angebote für Kinder und Jugendliche ist das Kinder- und Jugendbüro zugleich auch Auskunfts-, Unterstützungs- und Beratungsstelle. Als Ansprechpartner hilft es Kindern und Jugendlichen bei Fragen und Problemen in der Familie, in der Schule oder im Freundeskreis usw. und vermittelt gegebenenfalls den Kontakt zu den entsprechenden Fachberatungsstellen. Darüber hinaus ist das Kinder- und Jugendbüro auch Informationsstelle für die in der Kinder- und Jugendarbeit engagierten Personen und Gruppen sowie für Eltern und Angehörigen von Kindern und Jugendlichen.

Kinder und Jugendtreffs

Ansprechpartner

Geschäftsbereich 5

Familie, Soziales und Integration
Am Markt 12
66386 St. Ingbert

Besucheranschrift:
Hanspeter-Hellenthal-Str. 68
66386 St. Ingbert