Ingo Nietert
Leiter Abteilung Kultur
Erleben Sie an 5 Abenden im Jahr Comedy und Kabarett vom Feinsten in der Stadthalle.
Übersicht Veranstaltungen:
14. April 2023 – Helene Bockhorst „Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst“ (Stand-Up)
11. Mai 2023 – Artem Zolotarov „Adoptivsprache“ (Poetry Slam)
9. Juni 2023 – Nessie Tausendschön „30 Jahre Zenit“ (Kabarett)
20. Oktober 2023 – Martin Zingsheim „aber bitte mit ohne“ (Kabarett)
7. Dezember 2023 – PopKabarett Korff-Ludewig „Weihnachten hat doch mal Spaß gemacht“ (Musik-Kabarett)
Alle Veranstaltungen finden um 19:30 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) in der Stadthalle St. Ingbert statt.
Übersicht Preise bei freier Platzwahl
Abonnement (5 Veranstaltungen)
Normalpreis: 65,00 €
ermäßigt: 50,00 €
Kartenpreise als Einzelticket
Martin Zingsheim
Vorverkauf (inkl. Gebühr) 17,00 €
Vorverkauf ermäßigt 14,00 €
Abendkasse 19,00 €
Abendkasse ermäßigt 16,00 €
PopKabarett Korff-Ludewig
Vorverkauf (inkl. Gebühr) 21,00 €
Vorverkauf ermäßigt 18,00 €
Abendkasse 23,00 €
Abendkasse ermäßigt 20,00 €
Ermäßigung (Abo/Einzelkarten) erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes, Arbeitslose und Empfänger von ALG I und II sowie Grundsicherung nach SGB XII. Bei Schwerbehinderten mit Eintrag »B« im Schwerbehindertenausweis erhält die Begleitperson freien Eintritt.
Kartenvorverkauf:
www.reservix.de oder 0761 88849999 und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, u. a. Infotheke im Rathausfoyer St. Ingbert
Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten.
Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche.
Zweitägige Fernreisen treten Viele nur noch in fair gehandelten Öko-Klamotten an und transportieren Wasser in Plastikflaschen dafür mit dem Elektrofahrrad. Martin findet in „aber bitte mit ohne“ gleich eine ganze Menge Wahnsinn, auf den man sofort verzichten könnte: Kundenrezensionen, Terrorismus-Experten, Tierfreunde, Hobbypsychologen, Online-Petitionen und glutenfreie Sprühsahne. Nur auf eines sollten Sie niemals verzichten: nämlich ins Theater zu gehen!
Martin Zingsheim, mit Auszeichnungen überhäufter Comedian aus Köln, präsentiert sein ständig aktualisiertes Erfolgsprogramm, in dem er wie kein Zweiter sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie Philosophie, nur mit Witzen statt mit Fußnoten. Dadurch wird’s auch deutlich lustiger.
So oft man schon versucht hat, das Duo Korff-Ludewig in eine Schublade zu stecken, so oft sind sie auch wieder rausgeklettert –bis sie sich ihre eigene gebaut haben: PopKabarett machen die beiden Jungs. Und das auch zur Weihnachtszeit! Es erwartet Sie eine musikalische Kombi aus knalligem Weihnachtspop-Konzert, gefühlvollem Adventchanson und klugem Festtags-Kabarett.
Still wird diese Nacht nicht –dafür gibt’s viel zu lachen und zu staunen. Von philosophischen Geschenke-Fragen über blinkende Rentierpullover bis hin zu Weihnachtsgurken gibt es nichts, worüber Bastian und Florian nicht charmant plaudern oder stimmgewaltig singen. Kein Halten gibt es, wenn die Christbaumdiscokugeln anfangen zu glitzern und Korff-Ludewig zu einer Runde Adventskranz-Karussell einladen. Und einen Schokoladen-Jesus gibt es natürlich auch zu gewinnen. Am Ende wünscht sich jeder nichts lieber, als dass das ganze Jahr über Weihnachten wäre.
Bastian Korff ist ein begnadeter Entertainer und lässt mit seiner außergewöhnlichen Stimme alle Adventskerzen dahinschmelzen. Wenn er nicht auf der Bühne steht, dann moderiert er beim Hessischen Rundfunk.
Florian Ludewig ist ein fulminanter Meister an den Tasten. Er wechselt von einfühlsam bis wild und überflügelt mit seinem zärtlichen Tastenspiel jeden Weihnachtsengel. Viele kennen ihn als musikalischen Kopf des ehemaligen Kult-Trios Malediva.
Noch eine letzte Warnung: Diese Show kann Spuren von Lebkuchen, Lichterketten und Lametta enthalten.
Leiter Abteilung Kultur
Ansprechpartnerin