Stabsstelle Personal, Organisation, Digitalisierung u. IT (012)
Leiterin:
Maren Schulz
Vertretung:
Thomas Wunn
SGB IT:
Rüdiger Krill
Die Biosphärenstadt St. Ingbert sucht für die städtischen Kindertagestätten ganzjährig Erzieherinnen / Erzieher (m/w/d) sowie Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger (m/w/d)
sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE (Erzieherin/Erzieher) bzw. nach Entgeltgruppe S 3 TVöD-SuE (Kinderpflegerin/Kinderpfleger).
Ihr Profil = unsere Erwartung:
Weiterhin besteht für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
Im Rahmen dieser Dauerausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen und je nach Bewerbungseingang bedarfsorientiert Auswahlverfahren durchgeführt
Wenn Sie diese Aufgaben interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Tätigkeitsnachweise, Zeugnisabschriften) über das Internet-Portal www.interamt.de, ID 652380, per E-Mail oder schriftlich an den Oberbürgermeister der Mittelstadt St. Ingbert, Am Markt 12, 66386 St. Ingbert.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Stadt St. Ingbert finden Sie auf dieser Seite unter „Datenschutzgrundverordnung“.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Gemeinnützige kommunale Gesellschaft für Beschäftigung und Qualifizierung, St. Ingbert GmbH sucht für die Standorte in ihrer Trägerschaft an der
Arnold-Rütter-Schule in Mandelbachtal / Erfweiler, der Wickersbergschule in Saarbrücken / Ensheim sowie der Grundschule in Saarbücken Bübingen / Güdingen
Erzieherinnen / Erzieher (m/w/d) sowie Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger (m/w/d) und pädagogische Fachkräfte (m/w/d),
in Teilzeit zwischen 20 und 28 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt angelehnt an die Anlage G, Entgeltgruppe S 8a TVL (Erzieherin/Erzieher) bzw. Entgeltgruppe S 3 TVL (Kinderpflegerin/Kinderpfleger sowie päd. Fachkräfte).
Ihr Profil = unsere Erwartung:
• erfolgreicher Abschluss als Erzieher/-in bzw. Kinderpfleger/-in mit staatlicher Anerkennung
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Einsatz in der Freiwilligen Ganztagsschule
• Freude an der Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen
• hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Kreativität
• situationsorientiertes Arbeiten
• aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit
Für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind besteht die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
Wenn Sie diese Aufgaben interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Tätigkeitsnachweise, Zeugnisabschriften), per E-Mail: fgts@gbq-igb.de oder schriftlich an die Geschäftsführung der GBQ St. Ingbert GmbH, Annastraße 30, 66386 St. Ingbert.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Stadt St. Ingbert finden Sie auf dieser Seite unter „Datenschutzgrundverordnung“.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Biosphären-VHS St. Ingbert ist anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes und engagiert sich intensiv in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltbildung. Das Biosphärenreservat Bliesgau zählt ebenfalls zu den Tätigkeitsschwerpunkten. Die Aufgabe der Biosphären-VHS besteht in der Planung und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen und Ausstellungen sowie deren Vermarktung in der Öffentlichkeit. Zielgruppe der Biosphären-VHS sind alle Bürgerinnen und Bürger von St. Ingbert und dem Umland. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Erwachsenenbildung.
Die Biosphären-VHS betreibt neben mehreren Unterrichtsstätten in der Stadt St. Ingbert, Hassel und Rohrbach auch die so genannte Kunstschule der Nachhaltigkeit (BiosphärenART) sowie einen Schau- und Lehrgarten.
Die Biosphären-VHS sucht daher engagierte junge Menschen (U25*), die die Arbeit der VHS unterstützen möchten und idealerweise eine Affinität zu Nachhaltigkeitsthemen mitbringen.
Neben dem Einsatz bei der VHS müssen auch Seminartage abgeleistet werden, die vom Bildungszentrum Trier durchgeführt werden. Die Freiwilligen sind sozialversichert und erhalten ein Taschengeld. Die VHS übernimmt auch die Seminarkosten.
Tätigkeitsfelder:
Anforderungen:
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild senden Sie bitte per E-Mail (vhs@st-ingbert.de) an Herrn Oberbürgermeister Prof. Dr. Ulli Meyer, Mittelstadt St. Ingbert, Am Markt 12, 66386 St. Ingbert
* Aktuell sind lediglich Stellen für Bewerberinnen und Bewerber, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, verfügbar.
Die Biosphärenstadt St. Ingbert sucht für die fünf städtischen Kindertagesstätten
jährlich zum Schuljahresbeginn – Vorpraktikantinnen/Vorpraktikanten
zur einjährigen dualisierten Ausbildung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an personal@st-ingbert.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stabsstelle Personal, Organisation, Digitalisierung und IT
Annette Hunsicker 06894 13 283
E-Mail: ahunsicker@st-ingbert.de
Geschäftsbereich Familie, Soziales und Integration
Elaine Schommer 06894 13 190
E-Mail: eschommer@st-ingbert.de
Wir freuen uns auf dich!
Die Kindertagesstätten der Stadt St. Ingbert
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Stadt Sankt Ingbert im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung gemäß Art.6 Abs.1 b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 22 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG)
Leiterin:
Maren Schulz
Vertretung:
Thomas Wunn
SGB IT:
Rüdiger Krill