
Biosphärenmarkt
Seit vielen Jahren lockt zweimal im Jahr der Biosphärenmarkt zu einer kulinarischen Reise durch die Region
Die Anbieter köstlicher und hochwertiger regionaler Produkte aus dem Biosphärenreservat Bliesgau kommen gerne zum Biosphärenmarkt in St. Ingbert. Unter dem Motto „Kennenlernen, Probieren, Genießen und Kaufen“ wird St. Ingbert wieder zum Marktplatz für frische und gesunde Erzeugnisse aus der Region, denn Regionalität bedeutet Lebensqualität.
Frühling pur oder Herbstimpressionen im Kuppelsaal des Rathauses, wo an den schön geschmückten Ständen wieder gemütliche Marktatmosphäre herrscht. Bei Familie Hegmann kann man Apfelsaft und Apfelsecco von den Streuobstwiesen des Bliesgaus probieren und genießen.
Von feinen hausgemachten Konfitüren, Fruchtaufstrichen und Gelees aus heimischem Obst und Gemüse über vegane Brotaufstriche, Bio-Chutneys und Bio-Gewürzmischungen bis zu aromatischen Kräuterpesti und eingelegtem Gemüse findet man viele kulinarische Genüsse aus der Region. Ausgewählte Kräuteröle, Apfelessig, Senf und hochwertige Speiseöle werden angeboten. Feine Edelbrände und Liköre, leckere Bio-Honigsorten und Imkereiprodukte laden zum Genießen ein. Sie erhalten auf dem Biosphärenmarkt auch Bioland Rohesser und Salami und Fleisch vom Bliesgau-Weidelamm.
Ausgefallene Drechselarbeiten aus Hölzern der Biosphärenregion findet man bei Ralf Meisel. Ein schönes Mitbringsel sind auch handgesiedete Seifen und Badeprodukte, Kosmetik, Massageöle und Wohlfühlprodukten aus der Natur. Auch Kräuter- und Körnerkissen sind im reichhaltigen Angebot zu finden.
Die Fairtrade Steuerungsgruppe St. Ingbert präsentiert sich gemeinsam mit dem Weltladen St. Ingbert an einem Marktstand.
Der Biosphärenmarkt findet im Frühjahr im Rahmen der SaarLorLux Tourismusbörse und im Herbst während der Ingobertusmesse statt. Die Marktstände im Kuppelsaal des Rathauses sind von 10 bis 17 Uhr geöffnet.