Biosphärenmarkt
Zweimal im Jahr lockt der Biosphärenmarkt
Unter dem Motto „Kennenlernen, Probieren, Genießen und Kaufen“ wird St. Ingbert zweimal jährlich zum Marktplatz für hochwertige Erzeugnisse aus der Biosphärenregion Bliesgau. Ob Frühling pur oder Herbstimpressionen – im besonderen Ambiente des Kuppelsaals des Rathauses herrscht an den hübsch dekorierten Ständen gemütliche Marktatmosphäre.
Unter den vielen lokalen Spezialitäten finden Sie Feinkost aller Art sowie auch deftige Leckerbissen und Imkereiprodukte. Selbstgebrautes Bier, frische Backwaren und duftender Kaffee aus fairem Handel laden zu einer kleinen Pause ein. Vielleicht sind Sie auf der Suche nach einer originellen Geschenkidee? Dann stöbern Sie bei den vielfältigen handwerklichen Artikeln unterschiedlichster Art – Sie werden überrascht sein, was die Biosphärenregion hier zu bieten hat.
Je nach Jahreszeit verkauft der NABU St. Ingbert im Frühling Nisthilfen bzw. findet im Herbst die Prämierung der Gewinner des St. Ingberter Gartenwettbewerbes statt. Des Weiteren können Sie sich ausführlich über das Biosphärenreservat Bliesgau, die Arbeit der Fairtrade Steuerungsgruppe St. Ingbert in Verbindung mit dem Weltladen St. Ingbert und der Food-Sharing-Gruppe informieren.
Für das leibliche Wohl ist mit warmem Essen gesorgt – vegetarisch oder deftig, ganz nach Gusto.
Der Biosphärenmarkt im Herbst findet am Samstag, 1. und Sonntag, 2. November während der Edelsteinbörse „Edle Steine“ statt. Die Marktstände im Kuppelsaal des Rathauses sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.