
Aktuelle Baustellen
Vollsperrungen gelten für alle
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) weist eindringlich darauf hin, dass Vollsperrungen im Rahmen von Baumaßnahmen durch alle Verkehrsteilnehmenden, auch Radfahrerinnen und Radfahrer, strikt zu beachten sind. Leider nehmen Fälle zu, in denen Sperrungen ignoriert werden. Dies gefährdet nicht nur die Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern setzt auch die Beschäftigten der Bauunternehmen vor Ort unnötigen Risiken aus.
Zuletzt wurde über die Nutzung gesperrter Teilstücke des Leinpfads durch Radfahrer berichtet (Saarbrücker Zeitung vom 17. August, „Wo Radfahrer derzeit ausgebremst werden“). Auch an der L 170 bei Wallerfangen kam es wiederholt zur Missachtung der aktuellen Vollsperrung, die aus Sicherheitsgründen aufgrund eines drohenden Hangrutschs besteht (Fotos im Anhang).
Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer
Vollsperrungen werden nie ohne triftigen Grund eingerichtet. Baustellenbereiche bergen zahlreiche Gefahren wie ungesicherte Baugruben, schwere Arbeitsmaschinen oder unebenes Gelände. Unvorhersehbare Situationen wie Hangrutsche oder Überschwemmungen, die eine Sperrung erforderlich machen, stellen ebenfalls erhebliche Risiken dar.
Konsequenzen bei Missachtung
Das Ignorieren von Vollsperrungen ist eine Ordnungswidrigkeit und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wer gegen die Sperrungen verstößt, riskiert entsprechende Bußgelder. Der LfS appelliert an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die Anweisungen der Behörden und Bauunternehmen zu befolgen und die ausgewiesenen Umleitungen zu nutzen.
Sicherheit geht vor
Baustellen sind für alle Beteiligten mit Unannehmlichkeiten verbunden. Dennoch bittet der LfS auch alle Radfahrerinnen und Radfahrer, verantwortlich zu handeln. Das bedeutet, Baustellenbereiche und Vollsperrungen strikt zu meiden. Nur so lässt sich die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten.


St. Ingbert
Wegen Tiefbauarbeiten wird der Verkehr in der Straße An der Kolonie, ab Kaufpark bis zur Straße Im Pottaschwald, ab Montag, 14. Juli 2025, bis Freitag, 25. Juli 2025, vom Kreisel her kommend in Richtung der Straße Im Pottaschwald als Einbahnstraße geführt.
Wegen Tiefbauarbeiten kommt es in der Straße Am Schafweiher / Ecke Elstersteinstraße ab Montag, 16. Juni 2025, bis Montag, 30. Juni 2025, zu kleineren Behinderungen.
Wegen Dachdeckerarbeiten kommt es in der Beethovenstraße, Höhe Anwesen 19, ab Donnerstag, 23. Juni 2025, bis Freitag, 04. Juli 2025, zu kleineren Behinderungen.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird die Ensheimer Straße, Höhe Anwesen 24, ab Dienstag, 08. Juli 2025, bis Freitag, 25. Juli 2025, voll gesperrt. Die Umleitung von der Innenstadt kommend führt als Einbahnstraße über die Annastraße und die Albert-Weisgerber-Allee. Von der Autobahn kommend über die Albert-Weisgerber-Allee, Wiesenstraße und Rentamtstraße.
Aufgrund des Umbaus der Ludwigschule wird die Gabelsbergerstraße ab Montag, 07. August 2023, bis Freitag, 31. Dezember 2027, voll gesperrt. Für Eltern, die den Kindergarten in der Gabelsbergerstraße anfahren, wird in der Theresienstraße eine Kurzhaltezone eingerichtet. Das Teilstück der Theodorstraße aus Richtung der Hildegardstraße kommend bis zur Gabelsbergerstraße, wird für diesen Zeitraum nur als Sackgasse aus Richtung Hildegardstraße befahrbar sein. Die Durchfahrt der Theodorstraße, von der Kohlenstraße aus kommend ist weiterhin möglich.
Wegen Verlegung von Hauptleitungen wird der Verkehr in der Josefstaler Straße ab In der Laabdell bis zum Ortsausgang ab Montag, 17. März 2025, bis voraussichtlich Ende des Jahres abschnittsweise über eine mobile Ampel geregelt. Die Ausfahrten aus der Altenwalder Straße und die Einfahrt Obere Goldene Au müssen je nach Bauabschnitt voll gesperrt werden.
Die Durchfahrt nach Sulzbach über „Zu den Sechs Eichen“ ist nicht möglich.
Wegen Umbau des ehemaligen Woolworth-Gebäudes kommt es in der Kaiserstraße, Höhe CISPA Gebäude und dem ehemaligen Woolworth-Gebäude, ab Montag, 10. Juni 2024, bis voraussichtlich Ende Mai 2026 zu Behinderungen. Bedingt durch die Baumaßnahme entfallen mehrere Parkbuchten und der Radweg muss im Baustellenbereich aufgehoben werden. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen wird der Fußweg, die Verbindung von der Spitalstraße zur Kaiserstraße, gesperrt. Eine Umleitung für die Fußgänger wird eingerichtet.
Wegen Tiefbauarbeiten ist die Karlstraße bis Mittwoch, 31. Dezember 2025, voll gesperrt.
Aufgrund von Arbeiten an der Fassade kommt es in der Kirchengasse, Höhe Anwesen 15 bis 17, ab Montag, 14. Juli 2025, bis Freitag, 08. August 2025, zu Behinderungen auf dem Gehweg. Die öffentlichen Parkflächen auf Höhe der Anwesen werden im Zuge der Arbeiten mittels Haltverbot gesperrt.
Bauarbeiten in der Kohlenstraße – Sperrungen ab dem 26. Mai 2025
Im Rahmen des Projekts zur Öffnung der Poststraße für den Radverkehr wird ein Teil der Kohlenstraße in St. Ingbert umgebaut. Deshalb kommt es ab Montag, 26. Mai 2025, bis Samstag, 30. August 2025, zu Sperrungen in der Kohlenstraße und den angrenzenden Straßen.
Die Bauarbeiten sind in zwei Abschnitte unterteilt:
- Abschnitt:
Die Kohlenstraße wird zwischen der Ecke Neunkircher Weg (bei der Firma Home Harmonie Bauelemente) und der Theresienstraße einspurig am Baufeld vorbeigeführt.
- Die Zufahrt in die Josefstaler Straße ist in dieser Zeit nicht möglich.
- Auch der Durchgang für Fußgängerinnen und Fußgänger von der Josefstaler Straße zur Kohlenstraße sowie von der Theresienstraße zur Kohlenstraße ist gesperrt.
- Der Parkplatz an der Kreuzung Josefstaler Straße/Kohlenstraße sowie die Grünfläche „Thume Eck“ sind ebenfalls nicht nutzbar.
- Abschnitt:
Danach wird zwischen Theresienstraße und Rickertstraße die rechte Fahrspur gesperrt.
- Die Zufahrten in die Theresienstraße und in die Theodorstraße sind nur eingeschränkt möglich.
- Der Gehweg entlang der Baustelle ist während dieser Zeit gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger werden gebeten, die gegenüberliegende Straßenseite zu benutzen.
Da der Gehweg entlang des Baufelds gesperrt ist, werden die Fußgängerinnen und Fußgänger gebeten, die gegenüberliegende Straßenseite zu nutzen. Während der gesamten ersten Bauphase ist das Parken entlang der Kohlenstraße nicht gestattet.
Umleitungen für den Verkehr, Radfahrer und Fußgänger sind ausgeschildert. Es ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen.
Die Baustelle wegen Verlegung von Hauptleitungen für Energieversorger auf der L119 zwischen St. Ingbert und Rohrbach endet voraussichtlich am 31. Dezember 2025. Der Verkehr wird temporär durch eine mobile Ampelanlage geregelt.
Die bereits bestehende Baustelle wegen Tiefbauarbeiten zwischen St. Ingbert und Elversberg (L 112)), Höhe Einfahrt nach Schüren, verlängert sich bis Dienstag, 30. September 2025.
Wegen Tiefbauarbeit in der Rote Flurstraße kommt es ab Mittwoch, 01. Januar 2025, bis Mittwoch, 31. Dezember 2025, zu Behinderungen.
Wegen Tiefbauarbeiten kommt es in der Prälat-Eckhard-Straße, Höhe Anwesen 10, ab Montag, 30. Juni 2025, bis Freitag, 01. August 2025, zu kleineren Behinderungen.
Wegen dem Stadtfest in St. Ingbert werden folgende Bereich ab Freitag, 04. Juli 2025, bis Sonntag, 06. Juli 2025, gesperrt: Fußgängerzone, Maxplatz, Pfarrgasse, Messgässchen, Rickertstraße, Kaiserstraße, Vordere Hobelsstraße. Der Parkplatz in der Poststraße, die Parkplätze im Bereich „Im Sumpe“ und in der Pfarrgasse, diese werden bereits ab Donnerstag, 03. Juli 2025, gesperrt.
Die bereits bestehende Baustelle zur Nahwärme-Versorgung der Ludwigschule, wird innerhalb der Sommerferien, von Montag, 07. Juli 2025, bis Freitag, 15. August 2025, die Kohlenstraße im Kreuzungsbereich der St.-Barbara-Straße, queren. Hierbei kommt es zu Sperrungen von Fahrspuren und es ist mit Behinderungen zu rechnen. Die Kohlenstraße bleibt befahrbar. Die St.-Barbara-Straße muss zeitweise, im unteren Teil hinter dem Altenheim, voll gesperrt werden.
Wegen Kanalarbeiten wird die Theodorstraße, Höhe Anwesen 2 bis 14, ab Montag, 16. Juni 2025, bis Montag, 07. Juli 2025, voll gesperrt.
Wegen Tiefbauarbeiten in St. Ingbert kommt es in der Theresienstraße, gegenüber Anwesen 14, bis Freitag, 11. Juli 2025, zu kleineren Behinderungen.
Wegen Tiefbauarbeiten wird die Baumaßnahme in der Straße Zur Audell, Höhe Anwesen 43 bis 45, bis Montag, 14. Juli 2025, verlängert. Es kommt zu kleineren Behinderungen.
Weiterhin kommt es wegen Tiefbaumaßnahmen in der Straße Zur Audell, Höhe Anwesen 65 bis 67, ebenfalls zu kleineren Behinderungen.
Rohrbach
Wegen Tiefbauarbeiten wird die Baumaßnahme im Pappelweg, Höhe Anwesen 17, bis Samstag, 05. Juli 2025, verlängert. Es kommt zu Behinderungen.
Wegen Herstellung eines Hausanschlusses wird der Gutenbergring, Höhe Anwesen 24, ab Montag, 30. Juni 2025, bis Freitag, 11. Juli 2025, voll gesperrt.
Aufgrund von Spülbohrungen in der Straße Zum Glashüttenflur kommt es ab Donnerstag, 03. Juli 2025, bis Mittwoch, 16. Juli 2025, zu kleineren Behinderungen.
Wegen Tiefbauarbeiten kommt es in der Oberen Kaiserstraße, Höhe Anwesen 66 bis 68, ab Montag, 07. Juli 2025, bis Freitag, 18. Juli 2025, zu kleineren Behinderungen.
Aufgrund einer Kanalreparatur wird die Finkenstraße in Rohrbach, Höhe Anwesen 39a, ab Montag, 07. Juli 2025, bis Freitag, 18. Juli 2025, voll gesperrt. Es kann von beiden Seiten an die Baustelle herangefahren werden.
Hassel
Wegen Tiefbauarbeiten wird der Verkehr in Hassel in der Schulstraße, von der Schule bis zur Eisenberghalle, sowie in der Zufahrt zur Schule, ab Montag, 23. Juni 2025, bis Freitag, 15. August 2025, teilweise durch eine Ampel geregelt.
Die bestehende Baustelle in der Moselstraße verlängert sich bis Dienstag, 01. Juli 2025.
Aufgrund von Kanalreparaturarbeiten wird der Verkehr in der St. Ingberter Straße, Höhe Anwesen 31, ab Dienstag, 01. Juli 2025, bis Freitag, 11. Juli 2025, über eine Baustellenampel geregelt.
Oberwürzbach
Wegen Tiefbauarbeiten wird die Würzbachstraße, ab Höhe Anwesen 6 bis Reichenbrunnerstraße 65, bis Donnerstag, 31. Juli 2025, voll gesperrt.
Wegen dem Dorffest und der Kirmes in Oberwürzbach, welche von Samstag, 19. Juli 2025, bis Sonntag, 20. Juli 2025, stattfinden, wird die Hauptstraße ab Freitag, 18. Juli ab 18:00 Uhr, bis Montag, 21. Juli ca. 13:00 Uhr, voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Weiter wird auch der Parkplatz vor der Oberwürzbachhalle ab Mittwoch, 16. Juli 2025, bis Mittwoch, 23. Juli 2025, gesperrt.
Rentrisch
Aufgrund von Sanierungsarbeiten einer Stützmauer wird der Verkehr auf der L 126 zwischen „Feuchtinger Schere“ und Abgang L 126 R (Weststraße), oberhalb der Saarbrücker Straße, ab Montag, 07. Juli 2025, bis Freitag, 01. August 2025, durch eine Ampelanlage geregelt.
Wegen dem Dorffest in Rentrisch, das von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, stattfindet, wird der Briis-Sous-Forges-Platz ab Donnerstag, 10. Juli 2025, gesperrt.