
Aktuelle Baustellen
Vollsperrungen gelten für alle
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) weist eindringlich darauf hin, dass Vollsperrungen im Rahmen von Baumaßnahmen durch alle Verkehrsteilnehmenden, auch Radfahrerinnen und Radfahrer, strikt zu beachten sind. Leider nehmen Fälle zu, in denen Sperrungen ignoriert werden. Dies gefährdet nicht nur die Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern setzt auch die Beschäftigten der Bauunternehmen vor Ort unnötigen Risiken aus.
Zuletzt wurde über die Nutzung gesperrter Teilstücke des Leinpfads durch Radfahrer berichtet (Saarbrücker Zeitung vom 17. August, „Wo Radfahrer derzeit ausgebremst werden“). Auch an der L 170 bei Wallerfangen kam es wiederholt zur Missachtung der aktuellen Vollsperrung, die aus Sicherheitsgründen aufgrund eines drohenden Hangrutschs besteht (Fotos im Anhang).
Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer
Vollsperrungen werden nie ohne triftigen Grund eingerichtet. Baustellenbereiche bergen zahlreiche Gefahren wie ungesicherte Baugruben, schwere Arbeitsmaschinen oder unebenes Gelände. Unvorhersehbare Situationen wie Hangrutsche oder Überschwemmungen, die eine Sperrung erforderlich machen, stellen ebenfalls erhebliche Risiken dar.
Konsequenzen bei Missachtung
Das Ignorieren von Vollsperrungen ist eine Ordnungswidrigkeit und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wer gegen die Sperrungen verstößt, riskiert entsprechende Bußgelder. Der LfS appelliert an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die Anweisungen der Behörden und Bauunternehmen zu befolgen und die ausgewiesenen Umleitungen zu nutzen.
Sicherheit geht vor
Baustellen sind für alle Beteiligten mit Unannehmlichkeiten verbunden. Dennoch bittet der LfS auch alle Radfahrerinnen und Radfahrer, verantwortlich zu handeln. Das bedeutet, Baustellenbereiche und Vollsperrungen strikt zu meiden. Nur so lässt sich die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten.


St. Ingbert
Wegen Dachdeckerarbeiten wird der Gehweg vor dem Anwesen Am Grubenstolle 22 ab Montag, 14. April 2025, bis Montag, 12. Mai 2025, gesperrt.
Wegen Tiefbauarbeiten kommt es in St. Ingbert in der Dr.-Schulthess-Straße, Höhe Anwesen 44, bis Freitag, 02. Mai 2025, zu kleineren Behinderungen.
Wegen Dachdeckerarbeiten in der Dr.-Schulthess-Straße, Höhe Anwesen 2b, wird der Gehweg ab Montag, 14. April 2025, bis Montag, 12. Mai 2025, gesperrt.
Wegen dem Ostermarkt wird die Fußgängerzone in St. Ingbert am Montag, 14. April 2025, ab 06:00 Uhr, gesperrt.
Wegen Baumaßnahmen an der Lärmschutzwand der Deutschen Bahn AG, wird die Fußgängerunterführung von der Wollbachstraße zur Rentamtstraße (Intresseloch) ab Mittwoch, 02. April 2025, bis Mittwoch, 30. April 2025, voll gesperrt. Eine Umleitung für die Fußgänger wird eingerichtet.
Aufgrund des Umbaus der Ludwigschule wird die Gabelsbergerstraße ab Montag, 07. August 2023, bis Freitag, 31. Dezember 2027, voll gesperrt. Für Eltern, die den Kindergarten in der Gabelsbergerstraße anfahren, wird in der Theresienstraße eine Kurzhaltezone eingerichtet. Das Teilstück der Theodorstraße aus Richtung der Hildegardstraße kommend bis zur Gabelsbergerstraße, wird für diesen Zeitraum nur als Sackgasse aus Richtung Hildegardstraße befahrbar sein. Die Durchfahrt der Theodorstraße, von der Kohlenstraße aus kommend ist weiterhin möglich.
Wegen eines Zirkusprojekts in der Albert-Weisgerber-Schule in St. Ingbert wird der Parkplatz Gartenstraße (ehemalige Tischtennishalle) ab Freitag, 04. April 2025, bis Samstag, 12. April 2025, gesperrt.
Aufgrund von Dachdeckerarbeiten kommt es in St. Ingbert in der Haydnstraße, Höhe Anwesen 4, ab Dienstag, 22. April 2025, bis Montag, 19. Mai 2025, zu kleineren Behinderungen.
Wegen Tiefbauarbeiten ist der Gehweg in St. Ingbert in der Straße Im Schiffelland, Höhe Edeka, ab Freitag, 11. April 2025, bis Montag, 14. April 2025, voll gesperrt.
Wegen Verlegung von Hauptleitungen wird der Verkehr in der Josefstaler Straße ab In der Laabdell bis zum Ortsausgang ab Montag, 17. März 2025, bis voraussichtlich Ende des Jahres abschnittsweise über eine mobile Ampel geregelt. Die Ausfahrten aus der Altenwalder Straße und die Einfahrt Obere Goldene Au müssen je nach Bauabschnitt voll gesperrt werden.
Die bereits bestehende Baustelle mit Ampelregelung in St. Ingbert in der Joselstaler Straße, muss wegen Problemen der Verkehrssicherheit (mangelnde Sicherheitsabstände), ab Donnerstag, 03. April 2025, voll gesperrt werden. Die Umleitung für den Verkehr wird über die Stadt Sulzbach erfolgen und wird ausgeschildert. Die Zufahrt der Joselstaler Straße bis zur Straße In der Laabdell und bis zur Bäckerei Weidmann bleibt weiterhin möglich.
Wegen Umbau des ehemaligen Woolworth-Gebäudes kommt es in der Kaiserstraße, Höhe CISPA Gebäude und dem ehemaligen Woolworth-Gebäude, ab Montag, 10. Juni 2024, bis voraussichtlich Ende Mai 2025 zu Behinderungen. Bedingt durch die Baumaßnahme entfallen mehrere Parkbuchten und der Radweg muss im Baustellenbereich aufgehoben werden. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen wird der Fußweg, die Verbindung von der Spitalstraße zur Kaiserstraße, gesperrt. Eine Umleitung für die Fußgänger wird eingerichtet.
Wegen einer Kranstellung in St. Ingbert kommt es in der Karl-Vopelius-Straße, Höhe Anwesen 40, ab Montag, 17. März, bis Freitag, 30. Mai, zu kleineren Behinderungen.
Die Baustelle wegen Verlegung von Hauptleitungen für Energieversorger auf der L119 zwischen St. Ingbert und Rohrbach endet voraussichtlich am 04. Juli 2025. Der Verkehr wird temporär durch eine mobile Ampelanlage geregelt.
Die bestehende Baustelle in der Karl-Custer-Straße wird bis Freitag, 9. Mai 2025, verlängert.
Wegen Tiefbauarbeiten wird die Karl-Vopelius-Straße, Höhe Anwesen 40, bis Freitag, 11. April 2025, voll gesperrt. Es kann beidseitig bis an das Baufeld heran gefahren werden.
Wegen Abrissarbeiten des ehemaligen Hotel Edelweiß muss in St. Ingbert die Kohlenstraße, zwischen Josefstaler Straße und Theresienstraße, am Donnerstag, 10. April 2025 ab 8 Uhr, voll gesperrt werden. Es werden folgende Umleitungsstrecken ausgeschildert:
- Kohlenstraße in Richtung Stadtmitte: Josefstaler Straße, Rischbachstraße und Grubenweg
- aus Richtung Josefstaler Straße kommend: Kohlenstraße, Theodor-Heuss-Platz, Otto-Toussaint-Straße, Kaiserstraße, Hobelsstraße, Wollbachstraße, Pfarrgasse, Rentamtstraße, Ensheimer Straße und Neue Bahnhofstraße
Es muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Ortskundige Verkehrsteilnehmer wird empfohlen den Bereich weiträumig zu umfahren. Der REWE-Markt in der Kohlenstraßen kann über den Parkplatz in der Poststraße oder über die Theresienstraße erreicht werden.
In St. Ingbert wird in der Kohlenstraße wegen Abrissarbeiten, Höhe Anwesen 6a, eine Fahrspur ab Montag, 24. März, bis Mittwoch, 30. April, gesperrt. Es ist zeitweise mit erheblichen Behinderungen zu rechnen.
Wegen Tiefbauarbeiten in St. Ingbert wird der Verkehr in der Neue Bahnhofstraße, ab Bahnhof bis Wollbachstraße, ab Dienstag, 22. April 2025, bis Freitag, 25. April 2025, als Einbahnstraße in Richtung Stadtmitte geführt. Die Gegenrichtung wird über die Wollbachstraße, Pfarrgasse und Rentamtstraße umgeleitet.
Aufgrund von Arbeiten kommt es in der Otto-Toussaint-Straße, Höhe Anwesen 5 bis 7, am Freitag, 11. April 2025, zu kleineren Behinderungen.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten kommt es in St. Ingbert in der Rote Flurstraße, Höhe Anwesen 2 – 62, ab Mittwoch, 01. Januar 2025, bis Freitag, 04. Juli 2025, zu Behinderungen.
In St. Ingbert kommt es in der Theodorstraße wegen Tiefbauarbeiten, Höhe Anwesen 1 bis 17, ab Montag, 24. März, bis Freitag, 16. Mai, zu kleineren Behinderungen.
Wegen einer Sportveranstaltung werden in St. Ingbert die Von der Leyen Straße und die Hans-Peter-Hellenthal-Straße am Freitag, 25. April 2025 ab 15:30 Uhr, gesperrt. Die Sperrung wird gegen 21 Uhr voraussichtlich aufgehoben.
Wegen Fräs- und Asphaltarbeiten die Wollbachstraße wird ab der Pfarrgasse bis Tunnel Innerer Ring sowie die Blieskasteler Straße, ab der Kreuzung Wollbachstraße, ca. 100m in Richtung Oststraße, ab Dienstag, 22. April 2025 bis 25. April 2025, voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung im unteren Teil der Blieskasteler Straße wird aufgehoben. Teilbereiche sind nur als Sackgasse bis an das Baufeld zu befahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Diese führt aus Richtung Autobahn über die Oststraße, Kaiserstraße und aus Richtung Innenstadt über die Pfarrgasse, Wolfshohlstraße. Es muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Aufgrund einer Kanalreparatur in St. Ingbert wird die Willibald-Groh-Straße, ab Montag, 27. Januar, bis Mittwoch, 30. April, voll gesperrt.
Wegen Tiefbauarbeiten kommt es in St. Ingbert in der Straße Zu den Pottaschwiesen, Höhe Anwesen 5 bis 19, ab Montag, 14. April 2025, bis Freitag, 02. Mai 2025, zu kleineren Behinderungen.
Rohrbach
Wegen Kanalreparaturen kommt es Rohrbach in der Alte Schulstraße, Höhe Anwesen 1c, bis Freitag, 18. April 2025, zu kleineren Behinderungen.
Der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rohrbach findet im Juni statt. Aus diesem Grund wird die Straße Hinter den Gärten, ab Obere Kaiserstraße bis zur Zufahrt Parkplatz Rohrbachhalle, ab Freitag, 13. Juni 2025 ab 10 Uhr, bis Sonntag, 15. Juni 2025, bis zum Veranstaltungsende voll gesperrt.
Wegen einer Kranstellung in der Hochstraße, Höhe Anwesen 83, am 16. April 2025, zu kleineren Behinderungen.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird der Verkehr der L 119, Höhe Umspannwerk Rohrbach, ab Montag, 10. März, bis Montag, 7. April, zeitweise über eine Ampel geregelt. Im Zuge dieser Maßnahme, die sich vom Umspannwerk Rohrbach bis zum Kreisel „Blau“ St. Ingbert erstreckt, muss der Radweg von Rohrbach nach St. Ingbert gesperrt werden. Die Radfahrer werden auf die Straße geführt. Die Fußgänger werden umgeleitet.
Hassel
Aufgrund von Dachdeckerarbeiten kommt es in Hassel in der Straße Am Tor, Höhe Anwesen 4, ab Montag, 31. März 2025, bis Mittwoch, 30. April 2025, zu kleineren Behinderungen.
Wegen der „Hexenparty“ in Hassel ist die Parkbucht vor der Ortsverwaltungsstelle in Hassel, vom 30.04.2025, ab 12:00 Uhr bis 01.05.2025, gesperrt.
Am Tag der offenen Tür der Feuerwehr Hassel, ist die Rohrbacher Str., Höhe dem Anwesen 2b, vom 17.05.2025, ab 10:00 Uhr bis 18.05.2025, voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Oberwürzbach
Wegen Fräs- und Asphaltarbeiten wird in Oberwürzbach die Hasenfelsstraße, ab Hauptstraße bis Anwesen 11, ab Montag, 14. April 2025, bis Dienstag, 15. April 2025, voll gesperrt. Die Vorarbeiten beginnen bereits am Mittwoch, 9. April 2025, wobei es hier nur zu kleineren Behinderungen kommt.
Aufgrund von Notreparaturarbeiten kommt es in Oberwürzbach in der Hauptstraße, Höhe Anwesen 21, bis Freitag, 11. April 2025, zu kleineren Behinderungen.
Aufgrund der Verlegung einer Hochspannungsleitung muss die Würzbachstraße, Höhe Anwesen 6 bis Reichenbrunner Straße 65, ab Donnerstag, 27. März 2025, bis Freitag, 30. Mai 2025, voll gesperrt werden. Die Bushaltestelle im Bereich der Reichenbrunner Straße muss zur Hauptstraße verlegt werden. Im Bereich der Würzbachstraße fährt der Busverkehr im normalen Takt.
Wegen Fräs- und Asphaltarbeiten wird in Oberwürzbach die Steckentalstraße, Höhe Anwesen 18 bis 67, ab Montag, 14. April 2025, bis Dienstag, 15. April 2025, voll gesperrt.
Rentrisch
Wegen Bauarbeiten an der Lärmschutzwand der Deutschen Bahn AG ist der Bahnweg in Rentrisch ab Freitag, 28. März 2025, bis Montag, 30. Juni 2025, gesperrt. Die Zufahrt für die Anwohner bleibt bestehen.
Die bestehende Baustelle in Rentrisch im Neuweilerweg verlängert sich bis Sonntag, 01. Juni 2025.
Wegen dem Herstellen eines Hausanschlusses kommt es im Rentrischer Weg, Höhe dem Anwesen 10 bis zum 23.04.2025, zu kleineren Behinderungen.