Andrea Kihm
Leiterin Kultur
Theater für Kinder und Jugendliche
Die St. Ingberter Reihe Theaterspaß 2025 startet mit dem bezaubernden Erzähltheaterstück „Wie der Elefant seinen Rüssel bekam“ am Sonntag, 6. April 2025 um 15 Uhr im Kulturhaus Rentrisch.
Dieses besondere Theatererlebnis richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und entführt die kleinen Zuschauer in die faszinierende Welt der Geschichten von Rudyard Kipling.
Mogli und Balu aus dem „Dschungelbuch“ sind bekannt, doch Kipling hat noch viele weitere Geschichten verfasst. In den „Genau-So-Geschichten“ erzählt er, wie der Elefant seinen Rüssel bekam und warum das Nashorn oft schlecht gelaunt ist. Die Kinder dürfen sich zudem auf seltsame Instrumente und Melodien aus Afrika freuen.
Am Montag, 28. April 2025 um 19:30 Uhr findet ein Klassikkonzert des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters Saar in der Stadthalle St. Ingbert statt. Unter der Leitung von Dirigent Vilmantas Kaliunas erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Mikalojus Čiurlionis, Augusta Holmès, Bedrich Smetana und Johannes Brahms.
Weiter geht es am Sonntag, 18. Mai 2025 mit einem Kinder-Mitmach-Konzert von Casi Eisenbarth. Das Konzert für Jung und Alt, das er gemeinsam mit seiner Frau Moni oder seinem Neffen Tobi gestaltet, bringen die Kinder zum Singen und Klatschen. Sie verwandeln sich in Tierchöre, Rasselbanden und vieles mehr – eine Stunde voller Spaß und Kreativität, jenseits von Fernsehen und Computer. Das Konzert findet im Kulturhaus Rentrisch um 15 Uhr statt.
Vor der Sommerpause wird am Sonntag, 1. Juni 2025 um 15 Uhr Achim Sonntag mit „JOAQUINO PAYASO und seine sieben Koffer“ im Kulturhaus Rentrisch auftreten. Joaquino Payaso wird mit seinen sieben Koffern das Publikum fesseln und ein buntes Programm präsentieren, das Lieder, Zauberei, Jonglierkunst und viele Clownereien umfasst. Dabei werden die Kinder aktiv in das Geschehen einbezogen und zum Mitmachen animiert. Clownstheater ab 3 Jahren.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abteilung Kultur, Tel. 06894- 13 518, per Mail: kultur@st-ingbert.de oder über die Webseite www.st-ingbert.de/kultur.
Wir wünschen viel Spaß!
Veranstaltungsübersicht – 1. Halbjahr 2025
Nachfolgend aufgeführte Theateraufführungen finden im Kulturhaus Rentrisch statt.
Die Aufführungen beginnen um 15:00 Uhr. Einlass ab 14:30 Uhr
Sonntag, 06. April – „Wie der Elefant seinen Rüssel bekam“
Eine Aufführung von Theatherr, ab 5 Jahren
Sonntag, 18. Mai – „Kinder-Mitmach-Konzert“
Eine Aufführung von Casi Eisenbarth, ab 4 Jahren
Sonntag, 01. Juni- „Joaquino Payaso und seine sieben Koffer“
Eine Aufführung von Achim Sonntag, ab 3 Jahren
Eintrittspreise pro Veranstaltung: 6,00 €/ Person
Nachfolgend aufgeführte Theateraufführungen finden im Stadthalle St. Ingbert statt.
Montag, 28. April – Konzert Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar
Beginn um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €
Kartenvorverkauf:
www.reservix.de oder 0761 88849999 und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, u. a. Infotheke im Rathausfoyer St. Ingbert
Weitere Informationen:
Kulturabteilung Stadt St. Ingbert, 06894/ 13 518 oder kultur@st-ingbert.de
Eine Aufführung von Thomas Herr – Theatherr
Copyright: Thomas Herr
Leiterin Kultur
Ansprechpartnerin