Bürgerservice Center und Personenstandswesen (30)
Leiterin:
Susanne Jung
Aufgrund der derzeitigen Situation bitten wir Sie, sich für alle Angelegenheiten, die Sie auf dem Standesamt erledigen müssen, vorab einen Termin geben zu lassen. Da ihre Angelegenheiten im Vorfeld schon telefonisch besprochen werden und wir die Möglichkeit haben diesen schon vorzubereiten, entfallen somit längere Wartezeiten.
Der Standesamtsbezirk ist weiter gewachsen. St. Ingbert und Kirkel bilden bereits seit Juli 2017 einen einheitlichen Standesamtsbezirk. Seit dem 1. Januar 2022 schloss sich auch die Stadt Bexbach dieser interkommunalen Zusammenarbeit an. Der einheitliche Standesamtsbezirk erhielt die Bezeichnung „Standesamtsbezirk St. Ingbert“.
Wie kaum eine andere Institution begleitet das Standesamt die Bürgerinnen und Bürger. Hier werden aber nicht nur Ehen geschlossen, sondern es werden Ihnen auch folgende Dienstleistungen angeboten:
weitere Aufgaben des Standesamtes sind:
Die weiteren Aufgaben des Standesamtes St. Ingbert betreffen nur die St. Ingberter Bürger/innen. Für die Bürger/innen der Stadt Bexbach und der Gemeinde Kirkel verbleibt es bei den bisherigen Zuständigkeiten.
Bei Geburt, Ehe, Lebenspartnerschaft und Sterbefall vor dem 01.01.2009 ist eine Bestellung bei uns nur möglich, wenn die Geburt, die Heirat, bzw. die Eintragung der Lebenspartnerschaft in St. Ingbert stattgefunden haben.
Liegt das Ereignis ab dem 01.01.2009, können wir auch Urkunden ausstellen, wenn das Ereignis im Zuständigkeitsbereich anderer saarländischer Standesämtern stattgefunden hat. In diesem Fall bitten wir Sie, sich vorab mit uns telefonisch in Verbindung zu setzen.
Leiterin:
Susanne Jung
montags bis dienstags von 8 Uhr – 16 Uhr
mittwochs von 7 Uhr – 12 Uhr
donnerstags von 8 Uhr – 18 Uhr
freitags von 7 Uhr – 12 Uhr