Alte Baumwollspinnerei

Die alte Baumwollspinnerei

Die Baumwollspinnerei wurde 1885 von Max Schuler aus Wetzikon (Schweiz) als erstes Textilunternehmen in St. Ingbert gegründet. Die Fabrikation der Baumwollspinnerei bestand in der Herstellung roher, einfacher und feiner Baumwollgarne und Zwirne, die später in Futterstoffwebereien, Strumpfwebereien, Nähfaden- und Spitzenfabriken, sowie Trikotagebetrieben weiterverarbeitet wurden.

Im Oktober 1964 wurde die Produktion wegen der schlechten Ertragslage, ausgelöst durch die zollfreie Einfuhr billiger Garne aus dem Ausland, eingestellt. Historisch stellt die Baumwollspinnerei ein Dokument des sachlichen Funktionalismus im Industriebau der Jahrhundertwende dar.

Der Gebäudekomplex wurde 1992 unter Denkmalschutz gestellt.

Kontakte