Einfallsreiches spannendes Schulabenteuer voller Turbulenzen – Lesung Anja Janotta

Trotz bayerischer Schneemassen und deutschlandweiten Bahnstreiks kam Anja Janotta rechtzeitig in die Stadtbücherei, wo ihr Bibliotheksleiterin Karin Mostashiri und Jürgen Bost, Sprecher des St. Ingberter Literaturforums, ein herzliches Willkommen boten. Dank der Vermittlung des Friedrich-Boedecker-Kreises Saar war die in München lebende Autorin von der Isar ins Saarland gereist, um in einer Doppellesung allen vier fünften Klassen der Albertus- Magnus-Realschule ihren aktuellen Titel “Die Nacht in der Schule” vorzustellen.

Die Lehrerinnen Ariane Gorges, Susanne Kayser-Veith, Natascha Martin und Anna Müller hatten die beinahe hundert Mädchen und Jungen bestens auf die Begegnung mit der Kinderbuchautorin und gelernten Journalistin vorbereitet, die sich schon mit elf Jahren während ihrer Kindheit in Algerien und Saudi-Arabien im Verfassen von Romanen übte und das literarische Schreiben später mit ihren Kindern wiederaufnahm.

Anja Janotta schreibt ohne Schnörkel und Komplizierungen in einfacher Sprache, um zum Lesen zu motivieren und auch buchferne Familien zu erreichen. “Das ist gar nicht so easy”, wie sie betonte und erfordere viel Selbstdisziplin.

Die Idee zur “Nacht in der Schule” verdankt Anja Janotta einer Heilbronner Schulklasse, die ihr die Idee einer Übernachtung am Ort des täglichen Unterrichts vorgeschlagen hatte. Alles soll heimlich und ohne Wissen von Eltern und Lehrern stattfinden. Darüber hinaus soll die coole Aktion noch in einem You Tube-Video dokumentiert werden. Spannung und Spaß kamen Dank der flotten Erzählweise sehr gut beim jungen Publikum an. Man merkte ihr an, dass ihr Lesungen so viel Spaß bereiten wie das Schreiben, und auch die Hörer wurden immer wieder mit einbezogen und machten leidenschaftlich mit. Es herrschte eine Bombenstimmung, und am Ende waren alle Beteiligten hochzufrieden und durften auch noch Autogrammkarten mit nach Hause nehmen.

 

Foto: Jürgen Bost

Weitere interessante Artikel

Kinderbuchautor Ulf Blanck zu Besuch in St. Ingbert

Aus seiner Heimat in der Lüneburger Heide war der bekannte Kinderbuchautor Ulf Blanck dank der Vermittlung durch den Friedrich-Boedecker-Kreis Saarland zu einer Lesereise aufgebrochen, die ihn auch in die Stadtbücherei St. Ingbert führte. Dort kamen rund 90 Grundschüler von der Südschule in den Genuss einer Begegnung mit dem Jubiläumsband 100 aus der so erfolgreichen Buchreihe um “Die ???Kids”. Er trägt den Titel “Hundert Stunden”.

Lesung zu Heinrich Manns „Untertan“

Für viele stand er stets im Schatten seines prominenteren Bruders Thomas, doch einer der wichtigsten Beiträge zur europäischen  Literatur des 20. Jahrhunderts entstammt seiner Feder: Heinrich Mann. Sein Roman “Der Untertan” war Thema eines bilingualen Projekts des Deutsch-Französischen Bürgerfonds aus der Reihe “Literatur und Demokratie“ in Kooperation mit dem St. Ingberter Literaturforum, das zu erleben viele Besucher in die Stadtbücherei geströmt waren.