v.l.n.r.: Josef Rebmann (Kassenwart), Alexander M. Groß (SR-Redakteur), Dieter Tomm (Beisitzender im Vorstand), Conny Kurth-Lang (Imkerin auf dem Farrenberg), Markus Frenzel (2. Vorstandsvorsitzender), Margit Frenzel-Klemsch (1. Vorstandsvorsitzende), Rosi Rebmann (Beisitzende im Vorstand), Beate Wirtz (Künstlerisches Vereinsmitglied) [Fotos: Alexander M. Gross (SR)]

Friemel-Trailer in luftiger Höhe

Ein bislang einmaliges Meeting fand am Sonntag, den 20. Juli 2025 auf dem Farrenberg bei Oberwürzbach statt.

Nach Vorarbeit von Dieter Tomm, Mitglied des OGV (Obst- und Gartenbauverein Oberwürzbach 2018 e.V.), kam Alexander M. Groß, Redakteur des Saarländischen Rundfunks, mit umfangreichem Film-Equipment zur p(r)achtvollen Streuobstwiese auf den 360m hohen Farrenberg.

Dort wurden vor einem der vielen ehrenamtlich gepflegten Obstbäume zur Aktion „Guten Mooorgen, Herr Friiiemel!“ zwei Traileraufnahmen durchgeführt, die ab Herbst im SR-Programm zu sehen sein werden.

Vom OGV fanden sich sieben Aktive ein, die Herr Groß humorvoll dirigierte, bis alle – bestückt mit diversen Gartenutensilien – passend platziert den schon legendären „Friemel-Gruß“ im Chor trällerten.

Nach einigen Durchgängen waren dann eine hochdeutsche und eine saarländische Version im Kasten.

Herr Groß überreichte jedem einen Saarlodri-Sticker, blieb etwa eine Stunde bei den OGV’lern für diverse Gruppenfotos, zu einem Drink, einem Eintrag ins Gipfelbuch und wurde mit einigen Gastgeschenken verabschiedet.

Herzlichen Dank seitens der Vereinsaktiven für so ein besonderes Treffen und für die angenehme Zusammenarbeit!

Der Obst- und Gartenbauverein Oberwürzbach 2018 e.V. befindet sich in seinem siebten Schaffungsjahr, hat schon viel auf die Beine gestellt und freut sich über aktiven Vereinszuwachs!
Daher sind helfende Hände herzlich willkommen, um das Naturgelände erfolgreich zu betreuen und zu gestalten!

Programm und Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage:
https://ogv2018.de/Programm

Bericht: Dieter Tomm (OGV)

Weitere interessante Artikel

L 108 – Fahrbahnsperrung zwischen St. Ingbert und Heckendalheim „Staffelstraße“

Ab Montag, den 28. Juli 2025, führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) Ausbesserungsarbeiten auf der L 108 zwischen St. Ingbert und Heckendalheim durch (Staffelstraße). Die Strecke wurde durch das schwere Pfingstunwetter am 17. Mai 2024 stark beschädigt und bereits im vergangenen Jahr umfassend instandgesetzt. Jetzt sind abschließende Arbeiten im Zuge der Qualitätssicherung notwendig, um eine langfristige Verkehrssicherheit zu gewährleisten.