Ferienkinder der FGTS Südschule zu Besuch im Rathaus
Foto: Julia Frank, Mitarbeiterin BSC, zeigte den Kindern, wie Passbilder schnell und unkompliziert angefertigt werden (Thomas Bastuck).
Zu Beginn der letzten Herbstferienwoche besuchten 22 Kinder der FGTS Südschule mit ihren Betreuerinnen und Jugendpfleger Jörg Henschke das St. Ingberter Rathaus. Nach einer kurzen, aber lautstarken Begrüßung im Foyer des Rathauses führte Heike Klehr, stellvertretende Leiterin BSC, die Kids durch das Bürgerservice-Center. Dort durften sie sich im Warteraum eine Nummer ziehen und wurden kurz darauf von einer Mitarbeiterin an den Schalter gerufen. Einige Kinder erzählten, dass sie schon einmal mit ihren Eltern hier gewesen seien, um einen Ausweis zu beantragen. Schnell wurden von ein paar Kindern Passbilder angefertigt und ausgedruckt, die sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. Spannend war auch die Erklärung der Auto-Nummernschilder sowie die Bedeutung der Buchstaben und Ziffern darauf. Einer der interessierten Jungs fragte sogar nach, was es mit den gelben Zahlen am Rand des Nummernschildes auf sich hätte. Das konnte Heike Klehr natürlich schnell aufklären: „In diesem Fall handelt es sich um ein Kurzzeitkennzeichen, d. h., das Auto darf nur in einem gewissen Zeitraum gefahren werden.“
Nach dem kurzen Abstecher im BSC durften sich die Kinder den großen Sitzungssaal im ersten Stock des Rathauses anschauen. Nachdem sie ihre Plätze auf den Stühlen der Ratsmitglieder eingenommen hatten, erklärte Maria Müller-Lang, Mitarbeiterin der Pressestelle, ihnen kindgerecht an verschiedenen Beispielen die Aufgaben einer Verwaltung. Auch hier waren die Kinder sehr wissbegierig und stellten neugierig ihre Fragen. Auch auf die Aufgaben des Stadtrates wurde eingegangen und dass Beschlüsse durchaus diskutiert werden, bevor eine Einigung im Rat erzielt wird. Abschließend zeigte Maria Müller-Lang den Kindern noch die Bildergalerie der bisherigen Bürgermeister und Oberbürgermeister der Stadt St. Ingbert, die vor dem großen Sitzungssaal angebracht ist. Auf die Frage nach dem Namen des jetzigen Oberbürgermeisters meldeten sich ganz viele Kinder, was auf eine gute Vorbereitung des Besuches im Rathaus schließen ließ.
Jedes Kind erhielt zum Abschied noch ein kleines Werbegeschenk der Stadt St. Ingbert, mit dem sie sich bestimmt noch lange an den Besuch im Rathaus erinnern werden.




