Hier im Saarland sind wir das letzte Flächenbundesland, das noch kein festes Wolfsrudel hat. Aber der Wolf durchquert bereits aus Elsass-Lothringen kommend das Saarland. Kurz oder mittelfristig haben wir mit vermehrten Sichtungen, Rissen und Schäden in der Viehwirtschaft zu rechnen. Womöglich bekommt auch das Saarland ein territoriales Rudel, das Nachwuchs bekommt. Deutschland war lange wolfsfrei. Die Bevölkerung muss sich neu an die Anwesenheit großer Raubtiere gewöhnen. Wie gefährlich sind Wölfe für den Menschen? Welches Wolfsverhalten ist normal und welches Verhalten ist als auffällig oder als dreist einzustufen? Wovon ernähren sich Wölfe und was hat sich gegenüber dem 17. / 18. und 19. Jahrhundert im Umgang mit dem Wolf geändert?
In diesem etwa eineinhalbstündigen Vortrag geht es, möglichst emotionslos aber doch interaktiv, um Fakten und Erkenntnisse.
Der Referent, Christian Engel, ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und BNE-Berater Wolf
Anmeldung: vhs@st-ingbert.de, 06894/13-726, www.vhs-igb.de
Direktlink: https://vhs-igb.de/1.0425