Freiwillige Ganztagsschulen leisten vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung einen wichtigen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Rund 100 Mitarbeiter – Erzieher/innen, pädagogische Fachkräfte, Hauswirtschaftskräfte, Zusatzkräfte und Verwaltungsmitarbeiter/innen – sind für die Betreuung der Kinder im Einsatz. Eine gesunde Mittagsverpflegung nach den Richtlinien der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), Hausaufgabenbetreuung und eine Vielzahl von Projekten, auch mit externen Partnern, sind Bestandteile der Freiwilligen Ganztagsschule.
Bis zum 31.07.2022 war die GBQ gGmbH Träger der FGTS-Standorte in St. Ingbert, diese Trägerschaft ging zum 01.08.2022 an die CJD Homburg über. Dies betrifft die
- Albert-Weisgerber-Schule
- Südschule
- Rischbachschule mit Dependance Wiesentalschule
- Pestalozzischule mit Dependance Eisenbergschule
Derzeit werden im Nachmittagsbereich ca. 630 Kinder an allen FGTS-Standorten betreut.
Zum Ende des Schuljahres 2022/2023 wird auch die FGTS-Trägerschaft für die Albertus-Magnus Privatschulen St. Ingbert (Gymnasium und Realschule) in eine neue Trägerschaft übergehen.