Das Albert-Weisgerber-Museum St. Ingbert wird in der Neuen Baumwollspinnerei in neuen Räumen eröffnen und ist deshalb zur Zeit geschlossen. Die ständige Albert Weisgerber Sammlung wird am künftigen Standort schon bald in neuem Licht zu bewundern sein.
Albert Weisgerber (1878 – 1915) gehörte wie August Macke und Franz Marc zu den großen künstlerischen Begabungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die den Weg in die Moderne wiesen. Die Ausbildung an der Akademie in München, seine Studienaufenthalte in Paris, wo er Matisse traf, sowie seine Reisen nach Italien prägten sein wechselvolles Schaffen. Als Vorsitzender der Neuen Münchner Sezession erlangte er vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges hohes Ansehen und Wertschätzung. Ungeachtet seines frühen Todes hinterließ er ein eindrucksvolles Werk, das im Museum St. Ingbert in einem spannenden Querschnitt vorgestellt wird.
Vielfache Beachtung fanden in der Vergangenheit die renommierten Wechselausstellungen des Museums zur Kunst der Klassischen Moderne und Gegenwart, die in den neuen Räumen des architektonisch faszinierenden Denkmals der Industriegeschichte auf beeindruckende Weise erlebbar werden.
Am Markt 12, 66386 St. Ingbert
Besucheranschrift:
Kaiserstraße 71
66386 St. Ingbert