Abwechslungsreiche Angebote in den Herbstferien – Kinder- und Jugendbüro St. Ingbert lädt ein

Der Spiel- und Basteltag im Caritas-Kinderhaus ist ein fester Bestandteil im Ferienprogramm der Stadt (Foto: Giusi Faragone).

Auch in den kommenden Herbstferien bietet das Kinder- und Jugendbüro St. Ingbert wieder ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Ob gemeinsames Ferienprogramm, Tagesausflug oder kreativer Workshop – die Angebote versprechen Spiel, Action und spannende Erlebnisse.

Herbstferienspaß 2025 – das jährliche Ferienprogramm für Kinder

Vom 13. bis 17. Oktober 2025 findet das jährliche Herbstferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros St. Ingbert statt. Eingeladen sind Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, die Lust auf eine Woche voller Abwechslung haben. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Spiel- und Basteltag im Kinderhaus, Bowling-Tour, ein Ausflug in den Eifelpark Gondorf, eine Führung im Staatstheater mit anschließendem Kinobesuch sowie Spielen und Planschen im Erlebnisbad „das blau“ in St. Ingbert.

Kosten: 75,00 € pro Person

Tagesfahrt nach Trier – Action und Stadterlebnis

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, geht es für Jugendliche ab 14 Jahren nach Trier. Höhepunkt des Ausflugs ist der Besuch im Sector Trier, wo ein interaktives Erlebnis wartet: Auf einem LED-Felder-Boden sammeln die Teilnehmenden Punkte, indem sie auf bunte Felder springen, Hindernissen ausweichen und ihre Reaktionsfähigkeit auf die Probe stellen.
Im Anschluss bleibt noch Zeit, die Trierer Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden – ob beim Shoppen, Bummeln oder Eis essen.

Kosten: 10,00 € pro Person
Abfahrt: Bahnhof St. Ingbert

Comic-Workshop mit Illustratorin Isabelle Jasten

Am 23. und 24. Oktober 2025 lädt das Kinder- und Jugendbüro Kinder und Jugendliche ab acht Jahren zu einem Comic-Zeichen-Workshop ein. Unter Anleitung der Illustratorin Isabelle Jasten entdecken die Teilnehmenden verschiedene Comic- und Zeichenstile, entwickeln eigene Charaktere und bringen ihre Geschichten zeichnerisch zu Papier.
Besonders wichtig ist dabei der Spaß am Ausprobieren – unabhängig davon, ob man bereits zeichnen kann oder nicht.

Kosten: 30,00 € pro Person

Anmeldung

Der Anmeldestart für alle drei Veranstaltungen ist am Montag, 25. August 2025 ab 8 Uhr über folgende Website https://st-ingbert.feripro.de. Dort sind auch alle weiteren Informationen zu finden. Bitte beachten: Die Plätze sind begrenzt!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Kinder- und Jugendbüro St. Ingbert:

E-Mail: jugend@st-ingbert.de
Telefon: Julia Klesen: 06894 13 185, Luisa Hintermeier: 06894 13 188 oder Jörg Henschke: 06894 13 189

Weitere interessante Artikel