saarland picobello 2025

Landesweite Müll-Sammelaktion am 21./22. März – Ortsrat St. Ingbert-Mitte ist dabei!

Am 21. und 22. März ist es wieder so weit: Das Saarland soll picobello sauber werden! Der Entsorgungsverband Saar (EVS) lädt wieder alle Menschen im Saarland ein, am landesweiten „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne „saarland picobello“ mitzuwirken.

Der EVS ist seit 2011 Träger und Koordinator der Kampagne. Er nimmt auch die picobello-Abfälle an seinen Entsorgungsanlagen kostenlos an. Die saarländischen Städte und Gemeinden unterstützen die picobello-Gruppen vor Ort intensiv bei der Planung und Durchführung ihrer Sammelaktionen. So stellen sie u.a. die Einsammlung der picobello-Abfälle sicher und organisieren deren Transport zu den EVS-Entsorgungsanlagen.

Das Unternehmen Kaufland ist weiterhin starker Partner der Kampagne und sponsert die Schutzhandschuhe in Arbeitsschutz-Qualität für die teilnehmenden Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke. Die Materialien werden vor dem Sammeltermin von den picobello-Ansprechpartnerinnen und –Ansprechpartnern der Städte und Gemeinden an die angemeldeten Gruppen verteilt. Im Sinne des Ressourcenschutzes werden alle Verantwortlichen, die eine picobello-Sammelaktion angemeldet haben, gebeten, die hochwertigen und langlebigen Arbeitsschutz-Handschuhe für die Kinder möglichst mehrfach, das heißt auch für zukünftige picobello-Sammelaktionen, zu nutzen.

Für Fragen zur Organisation vor Ort, insbesondere zur Einsammlung und zum Transport der picobello-Abfälle zu den EVS-Anlagen, stehen die kommunalen picobello-Ansprechpartnerinnen und -Ansprechpartner zur Verfügung, deren Kontaktdaten der EVS den angemeldeten Gruppen rechtzeitig mitteilt.

Wie gewohnt werden ausgewählte Sammelaktionen im Frühsommer 2025 mit einer original picobello-Holzbank prämiert.

Alles Wichtige zu saarland picobello 2025 sowie die Kontaktdaten zum picobello-Organisationsbüro beim EVS für allgemeine Rückfragen zur Kampagne und zur Anmeldung einer Sammelaktion gibt es unter https://www.saarland-picobello.de.

Einsatz für eine saubere Stadt – Ortsrat St. Ingbert-Mitte beteiligt sich wieder an der picobello-Müllsammelaktion

Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich der Ortsrat auch in diesem Jahr wieder an der landesweiten Kampagne des EVS. Treffpunkt für alle Helferinnen und Helfer ist am Samstag, 22. März um 10 Uhr, auf dem Parkplatz am blau.

Die Sauberkeit in St. Ingbert ist ein wichtiges Anliegen des Ortsrates. Aus diesem Grund wollen die Mitglieder ein Zeichen setzen und säubern auf Initiative von Ortsvorsteherin Irene Kaiser Parkplätze und Zufahrtsstraßen nach St. Ingbert.

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gruppen sowie Organisationen, die ebenfalls für ein sauberes St. Ingbert aktiv sein wollen, sind herzlich eingeladen, die Sammelaktion des Ortsrates tatkräftig zu unterstützen.

Fest eingeteilte Gruppen werden von 10 – 13 Uhr an bestimmten Standorten oder Straßen zusammen mit Ortsratsmitgliedern Müll aufsammeln.

Der Bauhof hat seine Unterstützung zugesagt und stellt Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung. Leider sind nur wenige Greifzangen vorhanden, so dass diese – falls nötig – mitgebracht werden müssten. Der gesammelte Müll wird an vereinbarten Ablageorten von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes bzw. der Jugendfeuerwehr abgeholt.

Personen, die sich an der Aktion beteiligen möchten, melden sich zur besseren Koordination bitte bei Ortsvorsteherin Irene Kaiser: Tel. 06894/381808 oder per Mail: ikaiser@st-ingbert.de

Weitere interessante Artikel