Neuer Online-Service des Standesamts St. Ingbert: Trautermine digital buchbar

v.l.n.r.: Jacqueline Schneider, Alexandra Wagner, Sven Oberinger, Tim Reidenbach, Britta Herzog, Tamara Barrois, Susanne Jung und Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer bei der Vorstellung des neuen Online-Services (Foto: Thomas Bastuck).

Ab sofort können Paare ihren Wunschtermin für die Eheschließung im Standesamt St. Ingbert ganz bequem online reservieren. Mit dem neuen digitalen Traukalender bietet die Stadtverwaltung einen modernen und bürgerfreundlichen Service, der rund um die Uhr verfügbar ist – unabhängig von Öffnungszeiten oder telefonischer Erreichbarkeit.

Über die Plattform traukalender.st-ingbert.de oder das Service-Portal der Stadt können Interessierte alle verfügbaren Termine und Trauorte bis zu sechs Monate im Voraus einsehen und direkt buchen. Zur Auswahl stehen drei beliebte Trauorte: das Kulturhaus St. Ingbert, die Limbacher Mühle sowie das Rathaus Bexbach. Damit wird die Planung des besonderen Tages noch einfacher, transparenter und individueller.

Der neue Online-Traukalender bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Bürgerinnen und Bürger können ihre Termine jederzeit und flexibel buchen, ohne auf die Öffnungszeiten des Standesamts angewiesen zu sein. Die Bedienung ist intuitiv und auch für technisch weniger versierte Nutzerinnen und Nutzer problemlos möglich. Alle eingegebenen Daten werden direkt digital an das Standesamt übermittelt – schnell, sicher und effizient.

Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamts profitieren von der digitalen Neuerung. Durch die zentrale Organisation aller Termine und Trauorte wird der Verwaltungsaufwand deutlich reduziert. Manuelle Datenerfassungen entfallen, Vertretungen und Terminänderungen lassen sich unkompliziert koordinieren.

„Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet das neue System eine deutliche Arbeitserleichterung. Prozesse werden effizienter, Abstimmungen einfacher – und am Ende profitieren alle von einem serviceorientierten und bürgerfreundlichen Angebot“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer.

Sven Oberinger, Chief Information Officer der Stadtverwaltung St. Ingbert ergänzt: „Mit dem neuen Traukalender gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Bürgerservices. Die Stadt St. Ingbert setzt damit ihre Digitalisierungsstrategie konsequent fort und bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen modernen, serviceorientierten Zugang zur Verwaltung.“

Weitere interessante Artikel