Rathaus und Außenstellen am Vormittag geschlossen

Nach Brand in Schule: Oberbürgermeister Ulli Meyer dankt Anwohnern und Einsatzkräften

Oberbürgermeister Ulli Meyer dankt den Anwohnern und den eingesetzten Kräften der Feuerwehr für ihren schnellen und entschlossenen Einsatz, der gestern einen größeren Schaden an der Hasenfelsschule verhindern konnte.

„Dank des umsichtigen Handelns der Anwohner, die sofort den Notruf abgesetzt haben, konnte eine Ausbreitung des Feuers an der Hasenfelsschule verhindert und ein größerer Schaden abgewendet werden. Der Schulbetrieb kann weiterlaufen“, so Ulli Meyer.

Der Oberbürgermeister richtete einen besonderen Dank an die Feuerwehr und alle anderen Einsatzkräfte, die gestern bei mehreren Notfällen in der Stadt und im Kreis gefordert waren. Neben dem Brand an der Hasenfelsschule musste die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Breitfurt und einem Unterstützungseinsatz für den Rettungsdienst in die Innenstadt ausrücken.

„Die Freiwillige Feuerwehr und alle weiteren Einsatzkräfte haben wieder einmal ihr außergewöhnliches Engagement unter Beweis gestellt. In solchen Situationen können wir uns immer auf sie verlassen. Ich danke allen Beteiligten herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Bereitschaft, jederzeit für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen“, betonte der Oberbürgermeister.

Weitere interessante Artikel

Rathaus und Außenstellen am Vormittag geschlossen

Stadtrat St. Ingbert beschließt Patenschaft mit Heimatschutzkompanie SAARLAND

In seiner Sitzung am Dienstagabend hat der Stadtrat der Mittelstadt St. Ingbert im großen Sitzungssaal des Rathauses einstimmig beschlossen, eine Patenschaft mit der Heimatschutzkompanie (HSchKp) SAARLAND der Bundeswehr einzugehen. Mit dieser Entscheidung setzt St. Ingbert ein klares Zeichen der Wertschätzung für den Dienst der Soldatinnen und Soldaten und stärkt zugleich die Verbindung zwischen Bundeswehr und Gesellschaft auf lokaler und regionaler Ebene.