Bläserklasse für Erwachsene startet neu – Erfolgreiche Kooperation von Bergkapelle und Musikschule geht in die zweite Runde

Die Erwachsenenbläserklasse im Mai 2023 bei ihrer ersten gemeinsamen Orchesterprobe (Foto: Andrea Kihm).

„Wie gerne würde ich bei euch mitspielen, hätte ich doch nur ein Instrument gelernt!“ „Früher hatte ich nie die Gelegenheit zum Musizieren. Schade, dass ich jetzt zu alt bin.“

Weil Matthias Weißenauer, Dirigent der Bergkapelle, solche Sätze immer wieder hörte, wurde vor zwei Jahren die Idee geboren, Erwachsenen den Einstieg ins Musizieren zu ermöglichen.

Dass das Konzept funktioniert, beweisen 42 stolze Neu-Musikerinnen und -Musiker, die nun gemeinsam in der Erwachsenenbläserklasse spielen. Sie sind alle mit Feuereifer dabei und ein Großteil von ihnen konnte inzwischen schon im Nachwuchs-Orchester integriert werden.

Mittlerweile hat sich der Erfolg rumgesprochen. Die Bergkapelle bekommt ständig Anfragen, wann das Projekt noch einmal wiederholt werden soll. Also wurde zusammen mit der Musikschule der Stadt St. Ingbert beschlossen, erneut eine Bläserklasse zu starten. Matthias Weißenauer: „Wir hoffen, wieder viele Erwachsene motivieren zu können, ein Instrument zu lernen. Schließlich ist Musik eines der schönsten Hobbys und hält obendrein bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit!“

Das Projekt sieht zu Beginn ein Instrumentenkarussell vor, bei dem die Teilnehmer alle Instrumente ausprobieren und gemeinsam mit den Lehrkräften herausfinden, welches das richtige ist. Das in St. Ingbert ansässige Musikhaus Bopp & Lang stellt den Teilnehmern danach die Leihinstrumente zur Verfügung. Unterrichtet werden alle Instrumente eines Blasorchesters, das heißt Holzblasinstrumente wie Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Saxofon. Ebenso Blechblasinstrumente wie Trompete, Waldhorn, Posaune, Euphonium und Tuba sowie Schlagzeug. Einmal pro Woche erteilen qualifizierte Lehrkräfte der Musikschule Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen. Die gemeinsame Orchesterprobe findet alle zwei Wochen am Samstagnachmittag statt. Die musikalische Leitung der Bläserklasse übernimmt Matthias Weißenauer, der auch das große Orchester der Bergkapelle leitet. Kleine Konzerte im Rahmen der Veranstaltungen der Bergkapelle St. Ingbert und der Musikschule runden die Aktivitäten ab. Das Projekt ist auf zwei Jahre ausgelegt. Danach sind die Teilnehmer bereits fit genug, in anderen Ensembles mitspielen zu können.

Was kostet die Teilnahme?

78 € monatlich für 24 Monate. Dieser Betrag deckt die Miete des Instrumentes, die Kosten für die Lehrkräfte, den Instrumentalunterricht sowie die Orchesterproben ab, außerdem Infrastruktur, Versicherung und Notenmaterial.

Los geht es am Sonntag, 30. März, mit einem Info-Tag. Hier laden Bergkapelle und Musikschule ab 15 Uhr alle Interessierten ins Zechenhaus am Besucherbergwerk Rischbachstollen ein. Das Instrumentenkarussell startet um 16 Uhr. Anmeldungen zum Info-Tag bitte per Mail an blaeserklasse@bergkapelle.saarland, telefonisch unter 0151-61346062 oder online auf www.bergkapelle.saarland bzw. über die Seite der Musikschule auf www.st-ingbert.de.

 

 

 

 

 

 

Weitere interessante Artikel