St. Ingberter Pfanne begeistert in Berlin – Kleinkunst-Abend mit Chin Meyer in der saarländischen Landesvertretung
Foto: F. Jung (Chin Meyer begeisterte in der saarländischen Landesvertretung das Berliner Publikum)
Die St. Ingberter Pfanne, einer der renommiertesten Kleinkunstpreise im deutschsprachigen Raum, hat am Donnerstagabend erneut die Hauptstadt erobert. Bereits zum dritten Mal war das Format in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin zu Gast – und jeder Stuhl im Saal war besetzt.
Das Highlight des Abends: der Auftritt des Kabarettisten und Pfannen-Preisträgers Chin Meyer. Mit seinem aktuellen Programm „Cash Man! Die lustigsten Wege zum schnellen Geld“ brachte er das Berliner Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Humorvoll und pointiert zeigte Meyer, dass Lachen manchmal wirklich die beste Kapitalanlage ist. 2024 hatte er die Jury beim traditionsreichen Wettbewerb in der Alten Schmelz in St. Ingbert überzeugt – jetzt begeisterte er auch die Gäste in Berlin.
Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern war auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, die sich sichtlich über die bundesweite Ausstrahlungskraft des saarländischen Kleinkunstpreises freute.
Bürgermeisterin Nadine Backes, die St. Ingbert und die Pfanne in der Landesvertretung präsentierte: „Die St. Ingberter Pfanne steht wie kaum ein anderes Format für die kulturelle Qualität St. Ingbert‘ s und saarländischen Charme. Dass wir damit auch in Berlin ein ausverkauftes Haus haben, macht uns stolz – und zeigt, wie lebendig unsere Kulturszene ist. St. Ingbert und die Pfanne haben bundesweite Strahlkraft.“, so das Fazit des Abends.
Die nächste St. Ingberter Pfanne findet traditionell im September in der Alten Schmelz statt. Der Kartenvorverkauf startet in den kommenden Wochen.