Insgesamt fast 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich zu der diesjährigen Sommerakademie angemeldet. Seit einem Vierteljahrhundert wird während zwei Wochen in den Sommerferien gemalt, gehämmert, gemeißelt, geschnitzt, gefeilt und poliert. Am Ende der ersten Woche sind nun die ersten Kunstwerke in der wunderschönen Parkanlage des Kulturhauses zu bewundern. Es scheint unglaublich, dass hier Hobbykünstler am Werk sind, denn die entstandenen Objekte sind einzigartig und jedes für sich außergewöhnlich schön. Die älteste Teilnehmerin ist 90 Jahre alt und freut sich, dass sie auch dieses Jahr wieder dabei sein kann: "Seit 2013 nehme ich regelmäßig teil und wenn ich ehrlich bin, freue ich mich das ganze Jahr über auf diese herrliche Zeit mit so vielen netten Leuten. Das ist für mich wie Lebenselexier."Fotogalerie der Sommerakademie 2021

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.