CJD-Vorständin Petra Densborn zu Besuch in St. Ingbert

Mitarbeitende der Stadt St. Ingbert und des CJDs sowie die Vorständin Petra Densborn (Mitte) bei ihrem Besuch in St. Ingbert (Foto: Barbara Hartmann).
Seit Jahresbeginn baut das CJD Homburg/Saar sein Engagement in St. Ingbert weiter aus: Neben der Verantwortung für die Freiwilligen Ganztagsschulen (FGTS) an den Grund- und weiterführenden Schulen der Stadt betreibt das CJD seit 1. Januar 2025 auch die Kita im Schmelzerwald.
Aus diesem Anlass besuchte Petra Densborn, Vorständin des CJD, kürzlich die Mittelstadt. Im Rathaus traf sie gemeinsam mit Tobias Verburg, Leiter des Fachbereichs Elementarpädagogik und Familienbildung, auf zentrale Ansprechpartnerinnen und -partner der Stadtverwaltung. Am Gespräch nahmen Mike White, Geschäftsbereichsleitung Familie, Soziales und Integration, Andreas Güngerich, Abteilungsleitung Schulen und Kindertagesstätten, sowie Elaine Maas, KiTa-Gesamtleitung, teil. Ebenfalls mit dabei: Dieter Thielen, Geschäftsführer der CJD Homburg/Saar gGmbH. Im Mittelpunkt des Austauschs standen das persönliche Kennenlernen und die Frage, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit künftig noch enger und strategischer gestaltet werden kann.
Wertschätzung der Vorständin für FGTS und Kita
Anschließend informierte sich Petra Densborn vor Ort über zwei zentrale Einrichtungen: den modernen Neubau der FGTS an der Südschule sowie die Kita im Schmelzerwald. Beeindruckt vom Engagement und der engen Kooperation zwischen Stadt und Träger betonte sie: „St. Ingbert ist ein starker Bildungspartner. Die enge Verzahnung von Kommune und Träger ist hier keine Floskel, sondern gelebte Realität.“
Auch Mike White hob die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: „Mit dem CJD haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der die Bildungslandschaft in St. Ingbert nachhaltig bereichert und weiterentwickelt.“