Rohrbach feiert mit Schnapszahl: 44. Alt-Rohrbachfest
Ausgelassene Stimmung und Feierlaune herrschte auch beim Rohrbachfest 2023 (Foto: Maria Müller-Lang).
Rohrbach lädt herzlich zum 44. Alt-Rohrbachfest am ersten Augustwochenende ein. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein vielfältiges Programm, über 60 engagierte Teilnehmer und ein buntes Festambiente freuen.
Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, 1. August 2025, mit dem traditionellen Festumzug unter Mitwirkung des Schützenvereins St. Ingbert/Rohrbach. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Firma SPC im Stegbruch. Im Anschluss erfolgt um 17:30 Uhr die feierliche Eröffnung des Festes auf der Bühne im Eck mit Fassbieranstich. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Musikverein Rohrbach, während der Schützenverein mit Böllerschüssen für den offiziellen Auftakt sorgt.
Am Freitagabend erwartet die Besucher ein weiteres Highlight: das große Musik-Feuerwerk, das um 22:30 Uhr vor der Rohrbachhalle gezündet wird und den Himmel über Rohrbach in farbenfrohes Licht taucht.
Auf insgesamt drei Musikbühnen bietet das Fest ein abwechslungsreiches Live-Programm mit namhaften Bands. Mit dabei sind unter anderem die italienische Band Vulcano, Frontal Party pur, Krachleder sowie Five for Fun, die für Partystimmung auf der Festmeile sorgen.
Auch am Samstagnachmittag geht das Programm vielversprechend weiter. Auf der Bühne im Stegbruch sorgt ab 16:30 Uhr Line Dance mit Jim Everett für Stimmung. Auf der Bühne im Eck startet bereits um 15 Uhr ein großes Kinderprogramm mit dem Puppentheater „Pepa Wutz“. Zusätzlich dürfen sich alle Kinder auf ein kostenloses Kinderkarussell – am Freitag und Samstag – sowie auf ein Gratis-Eis freuen.
Auf der Bühne an der Drehscheibe beginnt ab 15 Uhr eine besondere Vorführung des Saarländischen Tischfußballverbandes. Hier zeigen einige der erfolgreichsten Tischfußballspieler aus dem Saarland und Deutschland ihr Können.
Auch kulinarisch hat das Alt-Rohrbachfest wieder einiges zu bieten. Die zahlreichen Stände laden zu einer internationalen Genussreise ein. Neben regionalen Spezialitäten können die Besucherinnen und Besucher Speisen aus Italien, Asien, Brasilien, Mexiko, der Türkei, Afrika und Griechenland kosten und für sich entdecken.
Alle Informationen rund um Termine, Highlights und Bühnenprogramm finden Sie unter: www.rohrbachsaar.de/termin/alt-rohrbach-fest
Selbstverständlich gibt es auch wieder einen Sonderbusverkehr zum Fest. Alle Infos dazu finden Sie hier: Fahrplan Dorffest Rohrbach 2025
Der Organisationsleiter Wolfgang Heib freut sich auf zahlreiche Gäste und eine ausgelassene Stimmung, die das Rohrbachfest zu einem ganz besonderen Event werden lassen.
Bannergestaltung: Festkomitee Rohrbach