Wege am Glashütter Weiher werden nach Bauphase instandgesetzt

Nach dem Einsetzen der Brücke am Glashütter Weiher letzte Woche kam es vermehrt zu Anfragen und Beschwerden, dass auf dem Weg an der Brücke große Schottersteine liegen. Die Schotterauflage wurde für den sicheren Kran-Standplatz benötigt. Der Weg ist begehbar. Dennoch können ältere Menschen und Fahrradfahrer die Wege nur beschwerlich nutzen.
Oberbürgermeister Ulli Meyer machte sich bei einem Vor-Ort-Termin ein persönliches Bild der Situation. „Die Baumaßnahme an der Brücke ist noch nicht abgeschlossen. In den nächsten Tagen erfolgt die Fertigstellung. Nach Ende der Baumaßnahme wird der Weg, in Abstimmung mit Ortsvorsteher Weber, instandgesetzt. Mit einer Auflage Feinsplit wird der Weg so hergestellt, dass ältere Menschen mit Rollatoren und Fahrradfahrer den Weg nutzen können“, erklärt Oberbürgermeister Ulli Meyer.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.