Ausgabe des Wurfmaterials für die Faasenachtsumzüge

v.l.n.r.: Moritz Rubeck vom TV St. Ingbert, Lisa Nelz und Alina Marx, Erzieherinnen der Kita St. Hildegard mit Kita-Kindern, Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer, Andrea Kihm, Leiterin der Kulturabteilung, Malte, Daniel und Jessica Hamm sowie Kira Stein vom Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e. V. hatten zusammen mit den Kids viel Spaß bei der Übergabe.

Die Vorsortierung und Aufteilung des Wurfmaterials durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kulturabteilung für die rund 2.400 gemeldeten Teilnehmer des St. Ingberter Faasenachtsumzuges dauerte bis in die Abendstunden.

Am folgenden Tag konnten die Vertreter der insgesamt 54 teilnehmenden Gruppen in der Stadthalle ihre Rationen abholen. Es wurden 33.000 Tüten Fruchtgummis, 80 kg Speckseile, 154 kg Kokosbällchen, 1,6 Tonnen Schokoriegel, 20.000 Tüten Erdnussflips und 29.000 Tüten Popcorn sowie viele weitere Süßigkeiten verteilt.

Insgesamt 27 Paletten hatten Lennard Georg, Organisator des Umzuges, Andrea Kihm, Leiterin der Kulturabteilung, und deren Team im Vorfeld organisiert. Zusätzlich gab es Sachspenden der Firmen „Karlsberg Brauerei GmbH“ und “ Schwamm & Cie mbH“, die ebenfalls unter den Teilnehmern aufgeteilt wurden.

Von der reibungslosen Übergabe überzeugte sich auch Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer: „Es freut mich sehr, dass wieder so viele Gruppen bei den Faasenachtsumzügen im Stadtgebiet dabei sind und wünsche allen eine fröhliche Faasenacht!“

Rund zehn Paletten Süßigkeiten gingen als „Zuschuss der Stadt“ auch an die Stadtteile Hassel, Oberwürzbach und Rentrisch.

Weitere interessante Artikel