Sicherheit bei Faasenachtsumzügen – Umfangreiche Sperrmaßnahmen und Halteverbote während Umzügen in St. Ingbert

Die Organisation der Faasenachtsumzüge bringt 2025 vielfältige Herausforderungen und einige Neuerungen mit sich.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Absperrung der jeweiligen Zugstrecken, damit große und kleine Närrinnen und Narren mit einem sicheren Gefühl die Faschingsumzüge genießen können. Zufahrtswege sind besonders geschützt. Eine Vielzahl von Kräften der Polizei, Stadtpolizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen sorgen für die Sicherheit der Feierenden.

Am Hasseler Nachtumzug (Freitag) am Faasenachtsumzug in St. Ingbert (Sonntag) sowie die Umzüge in Oberwürzbach und Rentrisch (Montag) gelten gemäß Beschilderung absolute Haltverbote für alle Fahrzeuge im gesamten Bereich der Umzugsstrecke inkl. der Zufahrtsstraßen. Aus Sicherheitsgründen dürfen sich keine Fahrzeuge auf den Straßen der Zugstrecke befinden. Darauf vorbereitend sind alle Parkverbotsschilder mit zeitlichen Angaben bereits gestellt. Fahrzeuge, die in den jeweiligen Bereichen parken, werden umgehend kostenpflichtig abgeschleppt. Des Weiteren ist im gesamten Umfeld der jeweiligen Veranstaltung verstärkt mit Verkehrskontrollen zu rechnen.

Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger die Beschilderungen zu beachten und einzuhalten.

Weitere interessante Artikel

Sommertour: Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer besucht neue Gewerbebetriebe in der St. Ingberter Innenstadt

Im Rahmen seiner Sommertour hat Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer gemeinsam mit Bürgermeisterin Nadine Backes, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Fabian Roschy sowie Vertretern von Handel & Gewerbe und der Wirtschaftsförderung die neuen Betriebe in der St. Ingberter Innenstadt besucht. In den letzten Monaten haben sich 15 neue Gewerbe in der Innenstadt angesiedelt.