Ausstellung „Kunst für eine bessere Welt“ bis 28. Mai 2025 verlängert

Beigeordneter Albrecht Hauck, Fotograf Cataldo Miserendino, Künstlerin Judith Boy und der 1. Vorsitzende des Vereins Freundschaft St. Ingbert – Ndiaganiao (Senegal) e. V. Walter Klicker bei der Ausstellungseröffnung. (Foto: Giusi Faragone)

Die eindrucksvolle Ausstellung „Kunst für eine bessere Welt“ im Kuppelsaal des Rathauses St. Ingbert wird aufgrund der positiven Resonanz bis einschließlich 28. Mai 2025 verlängert. Besucher und Besucherinnen haben somit weiterhin Gelegenheit, die Werke zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.

Die Ausstellung wurde am 13. Mai 2025 eröffnet – mit dabei waren Albrecht Hauck, Beigeordneter der Stadt St. Ingbert und Vorstandsmitglied des Vereins Freundschaft St. Ingbert – NDiaganiao (Senegal) e. V., sowie die beiden Kuratoren Judith Boy (Künstlerin aus der Pfalz) und Cataldo Miserendino (Fotograf aus Sizilien). In Kooperation mit dem Freundschaftsverein präsentiert die Stadt St. Ingbert eine außergewöhnliche künstlerische Schau, die die kulturelle Vielfalt und soziale Realität des Senegal in den Mittelpunkt rückt. Die gezeigten Werke erzählen von Alltag und Herausforderungen, Hoffnung und Tradition – eingebettet in einen globalen Kontext, der über ästhetische Mittel zum Nachdenken anregt.

Ein zentrales Anliegen der Ausstellung ist die Würdigung der Arbeit des Freundschaftsvereins St. Ingbert – NDiaganiao e. V. Seit 1989 setzt sich der Verein mit nachhaltigen Projekten in den Bereichen Wasserversorgung, Bildung, Gesundheitswesen und Frauenförderung für eine Verbesserung der Lebensbedingungen in der senegalesischen Partnergemeinde ein. Durch die Ausstellung erhält dieses Engagement öffentliche Sichtbarkeit und erfährt breite Unterstützung.

Interessierte Besucher*innen finden vor Ort auch Mitgliedsanträge und sind herzlich eingeladen, die Arbeit des Vereins aktiv mitzugestalten.

Weitere interessante Artikel