Vorstellung der Stadt-App INGO – großes Werbepotenzial für St. Ingberter Händler

Karl-Theodor Ehlig präsentierte die App Ingo den Gewerbetreibenden. (Foto: Florian Jung)

St. Ingbert bekommt eine eigene App. Im Verlauf des Aprils können Bürger in INGO alle Informationen über das Stadtgeschehen, Geschäfte, die Verwaltung abrufen, Termine buchen und vieles mehr. Da die App interaktiv ist, bietet sie auch den St. Ingberter Gewerbetreibenden viele Möglichkeiten zur Kundenkommunikation.

Daher lud die Stadt die St. Ingberter Händlerschaft zu einer ersten Vorstellung der App in die Stadthalle ein. In einem Impulsvortrag erläuterte Prof. Dr. Stefan Lubritz von der Hochschule Worms als wissenschaftlicher Begleiter des Projekts die Entwicklungen im Konsumverhalten der Menschen – sicher geht der Trend zum Onlinehandel, doch jeder Kunde wünscht sich auch den sozialen Kontakt, der nur offline möglich ist. So müssen Händler gemäß Prof. Lubritz die Kunden in einer Mischung aus Online- und Offline-Handel über alle möglichen Kanäle – Ladengeschäft, Website, Social Media und Apps – ansprechen. Eine App bietet dabei eine gute Möglichkeit, die Kunden nicht nur zu informieren, sondern auch direkt anzusprechen.

Wie das in INGO funktioniert erläuterte Karl-Theodor Ehlig von der Firma fortiter, die die Stadt-App für St. Ingbert entwickelt. INGO ist zweisprachig (Englisch und Deutsch) und enthält ähnlich wie die Stadt-Website verschiedene Kategorien für unterschiedliche Informationen. Ganz wichtig: Datenschutz hat höchste Priorität! Der Nutzer gibt lediglich sein Geburtsjahr, die Postleitzahl und das Geschlecht an und bleibt damit vollständig anonym. Auch die St. Ingberter Händler können ihr Unternehmen über die App bewerben. Und noch wichtiger: Über das sogenannte „Easy Content Management“-Paket können Sie gemeinsam mit dem Entwicklerunternehmen Vorlagen für Nachrichten an ihre Kunden festlegen. Diese Vorlagen lassen sich durch Namen, Logo, Farben und Layout sogar an den firmeneigenen Auftritt anpassen. Ein Beispiel: Hat ein Restaurant für einen Abend noch viele freie Plätze, greift es über einen Link auf seine Vorlagen zu, passt sie situationsgerecht an und kann damit die St. Ingberter Nutzer über die App informieren und nach Wunsch sogar Gutscheine oder Coupons ausgeben. Direkte Kundenansprache – digital, aber trotzdem persönlich und in Echtzeit.

Die INGO-App wird im Verlauf des Aprils an den Start gehen. Wer noch weitere Fragen hat oder die Infoveranstaltung nicht wahrnehmen konnte, kann sich an kommunikation@st-ingbert.de oder an Florian Jung, Tel.: 06894 / 13-310 wenden.

Weitere interessante Artikel

INGO App

INGO Stadt-App startet in St. Ingbert

Die Stadt-App INGO ist seit April live! In der benutzerfreundlichen App können sich Bürger und Gäste der Stadt über alles Wichtige informieren, Termine buchen und sogar Informationen zu Angeboten, Rabatten und Sonderaktionen der St. Ingberter Geschäfte erhalten.