Lade Veranstaltungen

Theaterszene: „Die amerikanische Päpstin“

8.05.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Stadthalle St. Ingbert

08. Mai 2025 Stadthalle St. Ingbert

Schauspiel von Esther Vilar

mit Kathrin Ackermann

Regie: Thomas Rohmer
Bühnenbild: Elmar Thalmann i.V.
Produktion: Theatergastspiele Fürth

Man schreibt das Jahr 2042. Als erste Frau in der Geschichte besteigt die Päpstin Johanna II. den kirchlichen Thron. Als Folge jahrzehntelanger Liberalisierung und Anpassung der Kirche an die mittlerweile sehr weit entwickelten Ansprüche ihrer Mitglieder findet die für vier Jahre demokratisch gewählte Päpstin eine in jeder Hinsicht völlig ruinierte Kirche vor.

Die Gotteshäuser sind baufällig und leer. Eine starke Abwanderung der Gläubigen zu weitaus strengeren Religionen und Sekten, Gleichgültigkeit und Resignation bei dem entprivilegierten und völlig verarmten Klerus kennzeichnen die fatale Entwicklung der Kirche von glanzvollen Zeiten des Ruhms und der weltweiten Anerkennung bis hin zur apokalyptischen Endstation. Die Religion in ihrer Bedeutung als menschlicher Zufluchtsort und humanitär maßgebende und gesellschaftsbildende Instanz hat sich selbst entmachtet und ihrer Funktion enthoben. Die Ablehnung persönlicher Eigenverantwortung, die Angst vor Freiheit und deren Konsequenzen in Bezug auf menschliches Denken und Handeln sind Themen, welche die neu gewählte Päpstin in ihrer weltweit übertragenen Fernsehansprache behandelt und mit denen sie den Zuschauern die Unausweichlichkeit einer notwendigen Änderung der Situation demonstriert.

Schonungslos hält Esther Vilar emanzipierten Frauen, freiheitsliebenden Männern und aus Prinzip oppositionellen Jugendlieben, aber auch der Kirche selbst, einen Spiegel vor, der unerbittlich Schein, Lüge und eigenes Versagen vor Augen hält, anklagt und überzeugt.

Seit 1984 präsent auf unzähligen Bühnen, nun in einer revidierten Fassung, mit nach wie vor ungebrochener Brisanz. „Doch kann man sich überhaupt auf Freiheit vorbereiten? Ist es möglich, sich gegen die Angst vor der eigenen Unabhängigkeit irgendwie zu impfen – gibt es ein Rezept für Mut?

Nicht Mut für den Kampf um die Rechte anderer, denn das wäre ja schon wieder eine Befriedigung der Lust am Dienen, sondern Mut für sich selbst?“ (Esther Vilar)

 

Tickets unter www.reservix.de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, u.a. an der Infotheke im Rathaus St. Ingbert, Am Markt 12.

Reservix-Hotline telefonisch unter 0761 88849999 erreichbar von 6 bis 22 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Weitere Informationen: Kulturabteilung Stadt St. Ingbert, Tel. 06894- 13 0 oder kultur@st-ingbert.de

Veranstaltungs-Informationen

Details

Datum:
8.05.2025
Zeit:
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Kategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Stadthalle St. Ingbert
Am Markt 6
St. Ingbert, Saarland 66386 Deutschland
Google-Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Stadt St. Ingbert – Abteilung Kultur
Telefon
+49 (0) 6894-130
E-Mail
kultur@st-ingbert.de
Veranstalter-Website anzeigen
Sprunglink nach oben