Foto: Manfred Schmitz

Jugendliche und Senioren treffen sich zum offenen Spielenachmittag

Foto: Manfred Schmitz

Foto: Manfred Schmitz

Seit den Sommermonaten treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat um 15 Uhr spielebegeisterte Jugendliche und ebensolche Senioren im Bruder-Konrad-Haus in St. Ingbert. An den Spielenachmittagen können alle Interessierten teilnehmen, gerne auch ältere Mitbürger, die nicht Bewohner des Seniorenheimes sind. Von Anfang an mit dabei sind einige Schülerinnen und Schüler der Albertus-Magnus-Realschule, die mit viel Freude Mensch ärgere Dich nicht, Rummy-Cup, Skat oder Schach mit den Senioren spielen.

Im Bruder-Konrad-Haus in St. Ingbert sind sehr viele klassische und neue Brett- und Kartenspiele vorhanden. Eine Wii, eine elektronische Spielekonsole mit Anschluss an ein Beamer, wurde vom Rotary Club St. Ingbert zur Verfügung gestellt. Hier ist besonders „Bowling“ für Viele ein ganz neues Spieleerlebnis und begeistert Jung und Alt. Und in den Pausen kann man sich mit Kuchen und alkoholfreien Getränken für die nächste Spielrunde stärken.

Weitere Mitspielerinnen und -mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen!

Kontaktdaten: Elke Müller, Telefon: 06894  983 199 oder per Mail: Elke.Mueller@lvsaarland.awo.org

Weitere interessante Artikel

Beim ersten OZG-Kreistreffen durfte Sven Oberinger (5.v.l.), CIO, neben Daniel Breyer (rechts), Fachbereichsleitung OZG beim eGo-Saar, viele Vertreter anderer Kommunen begrüßen (Foto: Giusi Faragone).

Erstes OZG-Kreistreffen in St. Ingbert

Das im Jahr 2017 in Kraft getretene ”Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen – Onlinezugangsgesetz (OZG)“ beinhaltet die Verpflichtung für Behörden, ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten.