Online-Kurs der Biosphären-VHS: „Feldenkrais“

Die Biosphären-VHS St. Ingbert bietet ab Dienstag, 25. Mai, jeweils von 18 bis 19:30 Uhr, den Online-Kurs "Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung" an. Der Kurs umfasst zehn Termine und findet unter der Leitung von Axel Jennewein statt.
Diese Bewegungsmethode ermöglicht das Erforschen neuer Bewegungsalternativen, die für die eigene anatomische Struktur von Vorteil sind. Unbewusste Bewegungsgewohnheiten, die nicht förderlich sind, werden innerhalb der verbal angeleiteten Bewegungslektionen aufgespürt.
Im Rahmen der methodisch aufgebauten Bewegungseinheiten werden den Teilnehmenden Spür- und Beobachtungsfragen gestellt. Diese schulen die Bewusstheit für alle Körperpartien und deren motorisches Zusammenspiel. Die Sensibilität für das eigene Bewegungsverhalten und die Wahrnehmungsfähigkeit werden dadurch verfeinert.
Die Kursteilnehmer lernen, neue Bewegungsmuster auf angenehme, leichte Weise auszuführen und kommen somit in die Lage, sich ohne unnötigen Kraftverlust zu bewegen. Aufgrund der Tatsache, dass achtsame Bewegung und körperliche Flexibilität mit Spüren, Fühlen und Denken verbunden sind, können die neu erworbenen Fähigkeiten in andere Lebensbereiche des Alltags übertragen werden. Die Lebensqualität kann sich positiv verändern.
Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters und jeder körperlicherer Konstitution geeignet.
Zum Online-Seminar werden bequeme Kleidung und warme Socken benötigt.
Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der Biosphären-VHS St. Ingbert, Kaiserstraße 71, Tel. 06894/13-728, Fax: 06894/13-722 oder vhs@st-ingbert.de.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.