Zeig mir deine Nummer – eine gut sichtbare Hausnummer ist lebenswichtig!

Zeig mir deine Nummer – eine gut sichtbare Hausnummer ist lebenswichtig!

Zeig mir deine Nummer – eine gut sichtbare Hausnummer ist lebenswichtig!

Foto: Maria Müller-Lang

Das Baugesetzbuch legt es fest: Die Hausnummer muss gut sichtbar an der Fassade an der dem öffentlichen Verkehrsraum zugewandten Seite des Gebäudes angebracht sein. Sie muss etwa 10 cm hoch sein und aus robustem, witterungsbeständigen Material bestehen, eine zum Hintergrund kontrastreiche Farbe haben und auch im Dunkeln aus der Entfernung gut sichtbar sein. Dieser trockene Gesetzestext hat Sinn. Wenn Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei die gesuchte Hausnummer nicht schnell erkennen können, verlieren sie wertvolle Zeit – die im Extremfall ein Leben kosten kann.

Nicht nur für die Rettungsdienste ist die Hausnummer ein wichtiger Anhaltspunkt. Auch Paketdienste, die Bestellungen häufig bis spät in den Abend ausliefern, stehen unter Zeitdruck. Das Navi sagt lediglich: „Sie haben ihr Ziel erreicht“. Häufig muss man trotzdem noch nach dem konkreten Haus suchen – und zwar anhand der Hausnummer. Nicht zuletzt ist es auch eine Geste der Höflichkeit potenziellen Gästen, Kunden und anderen Besuchern gegenüber, sein Haus eindeutig zu kennzeichnen.

Daher bitte der Ortsrat St. Ingbert-Mitte alle Besitzer von Privathäusern bzw. gewerblich genutzten Gebäuden zu prüfen, ob die Hausnummer wirklich gut erkennbar am Gebäude angebracht und auch im Dunkeln gut sichtbar ist. „Natürlich kann eine kleine Hausnummer schick aussehen, erfüllt aber nicht ihren Zweck“, so Ortsvorsteherin Irene Kaiser. „Bitte sorgen Sie in Ihrem eigenen Interesse dafür, dass Ihr Haus schnell auffindbar ist!“

Weitere interessante Artikel

Neue Pächter für das Kulturhaus Rentrisch gesucht

Die Stadt St. Ingbert sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter für die im Kulturhaus Rentrisch befindliche Gaststätte. Die traditionsreiche Lokalität mit gutbürgerlicher Ausrichtung ist in das gesellschaftliche und kulturelle Leben des Stadtteils eingebunden und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.