Hänsel und Gretel

Kleine Rundwanderung durch schönen Laubwald zum gallo-römischen Figurenrelief „Hänsel und Gretel“ am Stadtrand von St. Ingbert.

Das gallorömisches Steinrelief im Sengscheider Wald stellt eine weibliche sowie eine männliche Person (wahrscheinlich Waldgottheiten) dar und stammt aus dem 2. bis 3. Jhd. n. Chr. Im Volksmund wird dieses verwitterte Kulturdenkmal „Hänsel und Gretel“ oder „Die Engelchen“ genannt.

 

Information:

Ausführliche Informationen zur Wegeführung, den Einstiegspunkten und die GPX-Daten zum Download finden Sie hier:
www.saarpfalz-touristik.de/touren/haensel-und-gretel

Kontakte