Name: Ulli Christian Meyer
Geburtsdatum: 13. Oktober 1973
Geburtsort: St. Ingbert
Wohnort: 66386 St. Ingbert
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Name: Ulli Christian Meyer
Geburtsdatum: 13. Oktober 1973
Geburtsort: St. Ingbert
Wohnort: 66386 St. Ingbert
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
| Schule | ||
| 1980–1984 | Grundschule „Schillerschule“ in St. Ingbert | |
| 1984–1993 | Albertus-Magnus-Gymnasium in St. Ingbert; Abitur | |
| Student | |
| 10/1993–03/1999 | Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes |
| 09/1995–07/1996 | Erasmus Studium an der Universität Uppsala (Schweden): Rechts- und Staatswissenschaften; Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung |
| 1999 | 1. Juristisches Staatsexamen |
| 2003 | 2. Juristisches Staatsexamen |
| Promotion | |
| 1999–2001 | Promotion zum Dr. jur. mit „magna cum laude“ an der Universität des Saarlandes |
| Arbeit | ||
| 2000–2003 | Saarländisches Ministerium der Justiz Rechtsreferendar, beurlaubt von 03/01 – 08/01 zur Fertigstellung der Dissertation Wahlstation: Bertelsmann Stiftung, Gütersloh | |
| 09/1995–07/1996 | Erasmus Studium an der Universität Uppsala (Schweden): Rechts- und Staatswissenschaften; Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung | |
| Aufgaben | ||
| 09/2003 | Referent für Grundsatzfragen der Landespolitik, Regierungserklärungen | |
| 11/2004 | Leiter des Büros des Ministerpräsidenten | |
| 05/2006 | Leiter der Abteilung A „Organisation, Personal, Haushalt“ | |
| 2012 | Stellvertreter des Chefs der Staatskanzlei | |
| 05/2017 | Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Europa | |
| 10/2019 | Oberbürgermeister der Mittelstadt St. Ingbert | |
| 11/2024 | Präsident Saarländischer Städte- und Gemeindetag | |
| Lehrauftrag |
| Lehrbeauftragter an der Universität des Saarlandes für „Kommunalverfassungsrecht“ seit Wintersemester 2008/2009, Honorarprofessur |
| Ehrenamtliches Engagement | |
| 1994-2019 | Mitglied des Ortsrates St. Ingbert-Mitte |
| 1999-2004 | Mitglied des Stadtrates |
| 2009-2019 | Ortsvorsteher St. Ingbert-Mitte |
| Mitgliedschaft in einer Vielzahl von St. Ingberter Vereinen, beispielsweise Bergkapelle St. Ingbert e. V., Chöre, Kneippverein St. Ingbert e. V. u. a. |
| Mitgliedschaft in Gremien |
Im Auftrag der Stadt: |
| Kommunale Gremien regional, auf Bundes- und Landesebene wie z.B. im SSGT oder dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. |
| Stadtwerkeverbund St. Ingbert im Auftrag der Stadt St. Ingbert |
Im Auftrag des Landes: |
| Hauptversammlung SaarLB |
| SHS-Konzern: WOGE, SHS, SBB, LEG Saar, LEG Service |
| Wirtschaftsbeirat Saarlandversicherung |
| Regionalbeirat Saarland des Gemeindeversicherungsverbandes |
| Energiebeirat der Energis |
| Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) |
| Privat |
| Wandern im Pfälzerwald |
| Gartenarbeit |
| Kochen – am liebsten saarländische Gerichte |
Bei Anregungen, Verbesserungsvorschlägen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an unsere Bürgerbeauftragte.