A-
A+
Kontrast ändern


Kleinkunst vom feinsten

Die "St. Ingberter Pfanne"

Die "St. Ingberter Pfanne"

Ein Wettbewerb für alle Formen der Kleinkunst

Die „St. Ingberter Pfanne“ gehört mittlerweile zum Spitzentrio der Kleinkunstpreise im deutschsprachigen Raum. Sie ist ein Kleinkunstpreis, der seit 1985 jährlich von der Stadt St. Ingbert verliehen wird.

Die "St. Ingberter Pfanne" ist ein Förderpreis für Kleinkünstler, der im Rahmen eines Wettbewerbes während der Woche der Kleinkunst verliehen wird. Der Wettbewerb richtet sich an Künstler aus den Sparten Kabarett, Liedermacher, Pantomime, Bewegungs- und Musiktheater sowie neue Formen der Kleinkunst.

An vier Wettbewerbsabenden treten jeweils drei Kandidaten mit einem dreiviertelstündigen Programm auf. Von einer Fachjury werden zwei Preisträger ermittelt. Die St. Ingberter Pfanne ist mit einem Preisgeld von jeweils 4000 € dotiert. Zusätzlich zu den beiden Hauptpreisen wählt das Publikum seinen eigenen Preisträger, der ebenfalls ein Preisgeld in Höhe von 4000 € erhält.

2023 findet die „39. Woche der Kleinkunst“ vom 2. bis 8. September statt. Die Wettbewerbstage sind: Samstag 2., Sonntag 3., Dienstag 5. und Mittwoch 6. September. Die Preisverleihung findet am Freitag, 8. September statt.

Karten Vorverkauf: https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=st.+ingberter+pfanne

Abos ab dem 3. Juli 2023, Einzeltickets ab dem 7. August 2023

Abteilung Kultur

Ingo Nietert

Telefon: 0 68 94 / 13 519

 

Ansprechpartner

Romina Bianchi

Telefon: 0 68 94 / 13 523

 

St. Ingberter Pfanne

Bilder, Eindrücke, Impressionen