Veranstaltungen - Tag: geführte Wanderung - Stadtrundgang

Walpurgisnacht-Wanderung

Stiefeler Berg, Rentrisch

Sind Sie bereit für ein Abenteuer voller „Wanderlust und Hexentanz“? Dann begeben Sie sich mit uns auf eine fesselnde Entdeckungstour rund um St. Ingberts sagenumwobenen Hausberg, dem imposanten „Großen Stiefel“, der majestätisch über St. Ingbert und sein Umland thront. Dieser markante Hausberg ist nicht nur ein wichtiger Sagenort, sondern auch der zentrale Tanzplatz der Hexen...

Mehr Lesen

Auf Albert Weisgerbers Spuren

Innenstadt St. Ingbert , Deutschland

Durch das königlich-bayerische St. Ingbert führt der beliebte Rundgang entlang des Lebensweges des berühmten St. Ingberter Künstlers. Bürgerhäuser, Fabrikanlagen und Gotteshäuser stehen ebenso auf dem Programm wie Bruderkrieg und Alltagsleben, Kaiserkult und Klassenkampf. Verblüffende Ein- und Ausblicke inklusive! Anmeldung erforderlich, Buchung über tourismus@st-ingbert.de oder Tel. 06894 - 13 0 Teilnahme kostenlos. Uhrzeit wird noch bekannt...

Free
Mehr Lesen

Weg der Industriekultur

Innenstadt St. Ingbert , Deutschland

Unter dem Motto „Kohle, Eisen, Glas und Bier“ – die Industriekultur der Biosphärenstadt St. Ingbert – zwischen Tradition und Zukunftsvision“ lernen Sie auf einer Zeitreise zahlreiche Industriegebäude und -denkmäler kennen, die auch heute noch das Stadtbild prägen. Der Strukturwandel in St. Ingbert, einhergehend mit gezielten Investitionen in Wissenschaft, Forschung und Kultur, kann durchaus als erfolgreich...

€6
Mehr Lesen

Wanderbarer Sonntag – Grenzsteinweg Rohrbach

Inmitten schöner Wälder und Höhen“ gelegen ist die Biosphärenstadt St. Ingbert mit ihren Stadtteilen; ein naturnahes und ebenso reizvolles wie ungewöhnliches Wanderparadies. Dabei lassen sich auf allerlei Wanderstrecken abwechslungsreiche Landschaftsbilder und spannende Spuren aus mehr als zweitausend Jahren Kulturgeschichte entdecken. Lassen Sie sich überraschen und erkunden Sie unterschiedliche Wanderstrecken rund um die Ingobertusstadt. Trittsicherheit, festes...

€5
Mehr Lesen

Auf Albert Weisgerbers Spuren

Innenstadt St. Ingbert , Deutschland

Durch das königlich-bayerische St. Ingbert führt der beliebte Rundgang entlang des Lebensweges des berühmten St. Ingberter Künstlers. Bürgerhäuser, Fabrikanlagen und Gotteshäuser stehen ebenso auf dem Programm wie Bruderkrieg und Alltagsleben, Kaiserkult und Klassenkampf. Verblüffende Ein- und Ausblicke inklusive! Anmeldung erforderlich, Buchung über tourismus@st-ingbert.de oder Tel. 06894 - 13 0 Teilnahme kostenlos.

Free
Mehr Lesen

Weg der Industriekultur

Innenstadt St. Ingbert , Deutschland

Unter dem Motto „Kohle, Eisen, Glas und Bier“ – die Industriekultur der Biosphärenstadt St. Ingbert – zwischen Tradition und Zukunftsvision“ lernen Sie auf einer Zeitreise zahlreiche Industriegebäude und -denkmäler kennen, die auch heute noch das Stadtbild prägen. Der Strukturwandel in St. Ingbert, einhergehend mit gezielten Investitionen in Wissenschaft, Forschung und Kultur, kann durchaus als erfolgreich...

€6
Mehr Lesen

St. Ingbert entdecken und genießen

Hoch hinaus und hinter die Kulissen geht es bei einem ganz besonderen, auch saarlandweit einmaligen Spaziergang für genussfreudige Entdeckerinnen und Entdecker. Dabei lernen Sie die einladende Innenstadt mit einem der schönsten Wochenmärkte im Biosphärenreservat Bliesgau kennen – und dazu engagierte Menschen, die mit ausgewählten Spezialitäten sich selbst und ihre Genussläden vorstellen. Die „Entdeckungstour für alle...

€14
Mehr Lesen

Weg der Industriekultur

Innenstadt St. Ingbert , Deutschland

Unter dem Motto „Kohle, Eisen, Glas und Bier“ – die Industriekultur der Biosphärenstadt St. Ingbert – zwischen Tradition und Zukunftsvision“ lernen Sie auf einer Zeitreise zahlreiche Industriegebäude und -denkmäler kennen, die auch heute noch das Stadtbild prägen. Der Strukturwandel in St. Ingbert, einhergehend mit gezielten Investitionen in Wissenschaft, Forschung und Kultur, kann durchaus als erfolgreich...

€6
Mehr Lesen

Auf Albert Weisgerbers Spuren

Innenstadt St. Ingbert , Deutschland

Durch das königlich-bayerische St. Ingbert führt der beliebte Rundgang entlang des Lebensweges des berühmten St. Ingberter Künstlers. Bürgerhäuser, Fabrikanlagen und Gotteshäuser stehen ebenso auf dem Programm wie Bruderkrieg und Alltagsleben, Kaiserkult und Klassenkampf. Verblüffende Ein- und Ausblicke inklusive! Anmeldung erforderlich, Buchung über tourismus@st-ingbert.de oder Tel. 06894 - 13 0 Teilnahme kostenlos.

Free
Mehr Lesen

St. Ingbert entdecken und genießen

Hoch hinaus und hinter die Kulissen geht es bei einem ganz besonderen, auch saarlandweit einmaligen Spaziergang für genussfreudige Entdeckerinnen und Entdecker. Dabei lernen Sie die einladende Innenstadt mit einem der schönsten Wochenmärkte im Biosphärenreservat Bliesgau kennen – und dazu engagierte Menschen, die mit ausgewählten Spezialitäten sich selbst und ihre Genussläden vorstellen. Die „Entdeckungstour für alle...

€14
Mehr Lesen

Wanderbarer Sonntag – Herbstwanderung Ruhbachtalrunde

Inmitten schöner Wälder und Höhen“ gelegen ist die Biosphärenstadt St. Ingbert mit ihren Stadtteilen; ein naturnahes und ebenso reizvolles wie ungewöhnliches Wanderparadies. Dabei lassen sich auf allerlei Wanderstrecken abwechslungsreiche Landschaftsbilder und spannende Spuren aus mehr als zweitausend Jahren Kulturgeschichte entdecken. Lassen Sie sich überraschen und erkunden Sie unterschiedliche Wanderstrecken rund um die Ingobertusstadt. Trittsicherheit, festes...

€5
Mehr Lesen

St. Ingbert entdecken und genießen

Hoch hinaus und hinter die Kulissen geht es bei einem ganz besonderen, auch saarlandweit einmaligen Spaziergang für genussfreudige Entdeckerinnen und Entdecker. Dabei lernen Sie die einladende Innenstadt mit einem der schönsten Wochenmärkte im Biosphärenreservat Bliesgau kennen – und dazu engagierte Menschen, die mit ausgewählten Spezialitäten sich selbst und ihre Genussläden vorstellen. Die „Entdeckungstour für alle...

€14
Mehr Lesen
Sprunglink nach oben