A-
A+
Kontrast ändern


Förderprogramm 'Aktion Wasserzeichen'

Förderprogramm 'Aktion Wasserzeichen'

Der Abwasserbetrieb der Stadt St. Ingbert fördert über das Programm
'AktionWasserzeichen' des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz Maßnahmen zur Fremdwasserentflechtung.

•    Rasen statt Asphalt oder Beton.
•    Regenwasser vom Dach oberflächlich versickern lassen
•    Dachbegrünung statt Ziegel

Solche oder ähnliche Maßnahmen ermöglichen, dass unbelastetes Oberflächenwasser dem natürlichen Wasserkreislauf wieder zugeführt wird.
Unabhängig von der neuen Fördermöglichkeit, können alle Eigentümerinnen und Eigentümer
in St. Ingbert Flächen auf ihrem Grundstück entsiegeln und dadurch Niederschlagswassergebühren sparen.
Wie hoch ist die Förderung

Es wird ein Zuschuss von 20 € je m² vom Mischwasserkanal abgekoppelter Fläche gewährt,
jedoch nicht mehr als die tatsächlichen entstandenen Kosten.

Die maximale Förderhöhe beträgt 4.000 €.

Was muss ich bei Antragstellung beachten?

•    Der Antrag muss vor Beginn der Maßnahme gestellt werden und genehmigt werden.
•    Die Fläche muss vorher am Mischwasserkanal angeschlossen sein und jetzt abgekoppelt werden.

 

Downloads

Antragsformular Aktion Wasserzeichen

Förderprogramm

Förderrichtlinien Kommunales Förderprogramm

 

 

Kontakt

Andrea Gutscher-Geibel

E-Mail: agutscher@st-ingbert.de
Telefon: 0 68 94 / 13 338

E-Mail: mschaal@st-ingbert.de
Telefon: 0 68 94 / 13 387