A-
A+
Kontrast ändern


Die kommunale Frauenbeauftragte

Interessenvertretung auf kommunaler Ebene

Die kommunale Frauenbeauftragte vertritt die Interessen von Frauen und Mädchen auf kommunaler Ebene.

Ziel ist, zur Verwirklichung der in Artikel 3 des Grundgesetzes festgelegten Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern beizutragen. Die konkrete Aufgabenstellung ergibt sich aus dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG)

 

Gemäß § 79 des Saarländischen Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) müssen "Gemeinden mit mehr als 20.0000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine hauptamtliche Frauenbeauftrage (Kommunale Frauenbeauftragte) bestellen".

 

Die Stadt St. Ingbert hat seit 1997 eine hauptamtliche Kommunale Frauenbeauftragte.

 

Die Frauenbeauftragte – Was sind ihre Aufgaben?

 

  • Sie arbeitet innerhalb und außerhalb der Verwaltung, das heißt für ihre Kolleginnen genauso wie für die Bürgerinnen der Stadt St. Ingbert.
     
  • Sie zeigt gesellschaftliche Benachteiligungen von Frauen auf und wirkt auf Veränderungen hin.

  • Sie begreift kommunale Frauenpolitik nicht als Sozialarbeit, sondern als Auftrag an alle Verantwortlichen, diskriminierenden Strukturen für Frauen durch geeignete Maßnahmen zu begegnen.

  • Sie erarbeitet Konzepte und initiiert Projekte, die die Lebenssituationen von Frauen und Mädchen in den Mittelpunkt rücken und die Chancengleichheit voranbringen.

  • Sie nimmt Stellung zu frauenpolitischen Fragen, prüft Verwaltungs- und Ratsvorlagen auf ihre Auswirkungen für Frauen und bringt ebenso Änderungsvorschläge wie eigene Vorlagen ein.

  • Sie informiert in Veranstaltungen über frauenrelevante Themen und organisiert Fortbildungen, Seminare und Kulturangebote.

  • Sie berät Mädchen und Frauen und vermittelt Kontakte zu anderen spezialisierten Beratungsstellen oder Ämtern.

  • Sie ermutigt Frauen, sich gegen Missstände zu wehren, sich ein eigenständiges Leben zuzutrauen und sich an sich selbst statt am männlichen Maßstab zu orientieren.

 

 

Die Frauenbeauftragte ist Ansprechpartner für alle Frauen. Alle Gespräche und Informationen werden vertraulich behandelt.

 

 

Kontakt zur Frauenbeauftragten

Susanne Jung

Telefon: 0 68 94 / 13 104
Telefax: 0 68 94 / 13 105

 

Stellvertretung

Waltraud Gries

Telefon: 0 68 94 / 13 101
Telefax: 0 68 94 / 13 105

 
Thea Holzer

Telefon: 0 68 94 / 13 379
Telefax: 0 68 94 / 13 382