Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 TVöD. Es handelt sich zunächst um bis zu 2 Jahren befristete Beschäftigungsverhältnisse. Bei Bewährung kann eine Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt werden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Die gesundheitliche Eignung für die anfallenden Arbeiten ist auf Anweisung der Mittelstadt St. Ingbert durch eine arbeitsmedizinische Untersuchung vor der Einstellung nachzuweisen.
Führerschein Klasse B ist Voraussetzung, Klasse C1 wünschenswert.
Wir erwarten Einsatzfreudigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Kenntnisse und Befähigungsnachweise (für Geräte und Anlagen) sowie besondere handwerkliche und sonstige Fähigkeiten sind zu benennen und ggf. nachzuweisen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Mittelstadt St. Ingbert verfügt über einen Frauenförderplan. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt.
Wenn Sie diese Aufgaben interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Tätigkeitsnachweise, Zeugnisabschriften), an den Oberbürgermeister der Mittelstadt St. Ingbert, Am Markt 12, 66386 St. Ingbert.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Stadt St. Ingbert finden Sie auf unserer Internetseite http://www.st-ingbert.de/rathaus/stellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Am Markt 12, 66386 St. Ingbert