A-
A+
Kontrast ändern


Seniorenbeirat

Seniorenbeirat der Stadt St. Ingbert

Was macht der Seniorenbeirat?

Er ist die Interessenvertretung der älteren Bürgerinnen und Bürger in St. Ingbert.

Die ehrenamtliche Arbeit hat den Zweck, die Belange der Seniorinnen und Senioren zu vertreten und Anregungen zu bündeln. Diese werden den städtischen Gremien (Ausschüsse, Stadtrat) übermittelt, mit der Zielsetzung, gemeinsam seniorengerechte Lösungen zu finden.

Dem Seniorenbeauftragten steht in allen Selbstverwaltungsangelegenheiten, die die ältere Generation betreffen, ein Antragsrecht zu, durch das er im Stadtrat Entscheidungen zur Beschlussfassung beantragen kann.

 

Satzungsgemäße Anliegen des Beirates sind:

  • die Unabhängigkeit im Alter zu sichern
  • in allen Lebenslagen älteren Menschen die erforderliche Hilfe zu ermöglichen
  • Motivation älterer Menschen, ihre vielfältigen Fähig- und Fertigkeiten durch Übernahme politischer und sozialer Verantwortung für sich und andere in das Gemeinwohl einzubringen und das solidarische Miteinander von "Jung und Alt" zu unterstützen
  • das ehrenamtliche Engagement der Seniorinnen und Senioren in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern und gleichzeitig deren Ansehen in Gesellschaft und Familie zu stärken
  • die örtlichen Einrichtungen der Altenhilfe und –pflege zu begleiten
  • Bildung für das Altern und im Alter zu fördern
  • die Arbeit der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters und des Stadtrates in Seniorenangelegenheiten zu unterstützen


Die Arbeitskreise:

Arbeitskreis 1:
Pflege, Sicherheit, Vorsorge
Leiter: Peter Jedanowski
Tel.: 06894-956133
Mitglieder: Rainer Kortus, Hans Bur, Lieselotte Bur

Arbeitskreis 2:
Kultur, Freizeit, Mobilität
Leiter: Alois Ohsiek
Tel.: 06894-80662
Mitglieder: Lieselotte Bur, Ingrid Best, Klaus-Dieter Witt
Arbeitskreis 3:
Bauwesen und Verkehr
Leiter Otto Kannengießer
Tel.: 0179-6072412
Mitglieder: Manfred Fries, Gerhard Martini, Hans Pauly, Hans Bur

 

Haben Sie Anliegen, Hinweise und Wünsche an den Seniorenbeirat, z.B.

zur Teilnahme am Verkehr ( alters- und behindertengerechte Wege und Erreichbarkeit von Ämtern etc. ), Verkehrsberuhigung, Radwege

Gesundheitsprävention und -fürsorge

Kontaktmöglichkeiten ( z.B. Telefonketten, Quartierstreffen, Seniorentreffen, Veranstaltungen mit Jüngeren und Schülern )

Sind Sie bereit sich durch persönliche Mitarbeit zu engagieren oder brauchen Sie z.B. dabei Hilfen ( Transport, Begleitung )

 

Der Seniorenbeirat freut sich über Ihre Rückmeldung. Wir wollen Ihre Anliegen besser kennlernen und sie vertreten.

Und wenn Sie sich auch engagieren wollen: Gerne, denn :

Gemeinsam sind wir stark.

Ihr Seniorenbeirat St. Ingbert

 

 

Kontakt:

Hans Bur
1. Vorsitzender/ Seniorenbeauftragter
Karlstraße 3
66386 St. Ingbert
Telefon: 0 68 94 / 3 77 23
Email: senioren.beirat.igb@web.de

Satzung

Die Satzung zum download

Seniorenbefragung

Fragebogen zum ausfüllen

Senioren-Sicherheits-BeraterInnen

Ansprechpartner