A-
A+
Kontrast ändern


Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung

Das Herzstück der Verwaltung

Geschäftsbereich Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung

Der Geschäftsbereich Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung ist ein klassischer Querschnitts- und Stabstellenbereich. Durch den Zusatz <Haupt-> soll die direkte Zuordnung der Abteilungen zum Oberbürgermeister deutlich werden. Die Mitarbeiter der Hauptverwaltung unterstützen den Oberbürgermeister bei der Erledigung der ihm übertragenen Aufgaben und bereiten Entscheidungen der Verwaltungsführung in grundsätzlichen Fragen vor. Ebenso werden hier alle kommunalrechtlichen und juristischen Fragestellungen bearbeitet und die Arbeit des Stadtrates mitbetreut. 
Weiterhin werden von dem Geschäftsbereich auch die innerbetrieblichen Verwaltungsabläufe, Organisations- und Personalangelegenheiten sowie die Ausgestaltung der Informations- und Kommunikationstechnik geregelt. Darüber hinaus werden eine Vielzahl von Maßnahmen zur Ausbildungs- und Beschäftigungsförderung, die in Kooperation mit verschiedenen Partnern schon seit vielen Jahren durchgeführt werden, koordiniert.
Der Geschäftsbereich gliedert sich in folgende Abteilungen:

  • Zentrale Dienste
  • IKT
  • Personal und Organisation
  • Justitiariat
  • Kommunikation und Vereine


Zentrale Dienste:

In den Zuständigkeitsbereich der Abteilung "Zentrale Dienste" fallen insbesondere:

  • Betreuung der Gremien, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Stadt- und Ortsratssitzungen
  • Durchführung und Organisation der Wahlen
  • Schiedswesen
  • Beschaffungswesen
  • Verwaltung Dienstfahrzeuge
  • Ehrungen und Gratulationen
  • Öffentliche amtliche Bekanntmachungen
  • Poststelle
  • Infotheke
  • Betreuung der Ortsverwaltungsstellen


Personal und Organisation:

Aufgabe der Personalabteilung ist die bedarfsgerechte Personalplanung, die Ausbildung sowie die Verwaltung des Personals. Der Bereich Organisation befasst sich mit inneren Abläufen im engeren Sinne.


Justitiariat:
Das Justitiariat übernimmt die Rechtsberatung und Rechtsvertretung für die Stadtverwaltung. Die Tätigkeiten der Justitiarin ähneln der Arbeit eines Rechtsanwaltes für die Verwaltung.
Dem Justitiariat unterstellt ist der Aufgabenbereich Versicherungswesen. Dieser Bereich umfasst sämtliche organisatorischen und verkehrssicherungspflichtigen Maßnahmen der Stadt St. Ingbert. Des weiteren haben  Bürger die Möglichkeit, hier die Schadensersatzansprüche, die ihnen durch die Stadt St. Ingbert entstanden sind, geltend zu machen.

Zusätzlich befinden sich beim Justitiariat noch die Zentrale Vergabestelle für die von der Stadt zu vergebenden Aufträge, sowie die Förderstelle zur Beschaffung von Fördermitteln.

Kommunikation und Vereine:

Bei der Stabsstelle Kommunikation und Vereine laufen alle Informationen zusammen, die für die Öffentlichkeit wichtig oder von Interesse sind. Hier werden die Bürgerinnen und Bürger durch Pressemitteilungen an Print- und elektronische Medien informiert. Die Mitarbeiter beantworten Anfragen von Journalisten und Medienschaffenden. Sie vermitteln Gesprächspartner aus Verwaltung und Politik. Die Abteilung ist Ansprechpartner für die Erteilung von Drehgenehmigungen.

Sie hat auch die Verantwortung für die inhaltliche Gestaltung der St. Ingberter Internet-Seiten.

Die Abteilung Vereine, Sport und Städtepartnerschaften wurde der Stabsstelle 08 zugeordnet.
Im Bereich Vereine und Sport sind die Mitarbeiterinnen Ansprechpartner für alle St. Ingberter Vereine sowie für alle Bürgerinnen und Bürger, die Informationen über Vereine suchen. Sie kümmern sich um die Vergabe von Zuschüssen an Vereine. Auch die Unterhaltung und die Pflege der Sportplätze gehören zum Tätigkeitsbereich. Hier werden auch die Geschäfte des Sportbundes St. Ingbert abgewickelt.

Im Bereich Städtepartnerschaften werden Begegnungen mit den Menschen aus den Partnerstädten Saint Herblain und Radebeul organisiert. Zu den Aufgaben gehören auch die Betreuung der Weinpatenschaft mit Rhodt unter Rietburg und des Hilfsprojektes N’Diaganiao.

Organisationsplan zum download

Hier gibt es den Organisationsplan zum download

Kontakt

Geschäftsbereich Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung
Leiter: Heinz-Holger Hansen

Am Markt 1266386 St. Ingbert

Telefon: 0 68 94 / 13 252


 

Zentrale Dienste

Zentrale Dienste
Leiterin: Thea Holzer

Am Markt 1266386 St. Ingbert

Telefon: 0 68 94 / 13 261


 

Personal, Organisation, Digitalisierung und IT

Abteilung Personal, Organisation, Digitalisierung und IT
Leiter: Oliver Stolz

Am Markt 1266386 St. Ingbert



 

Justitiariat

Abteilung Justitiariat
Leiterin: Heike Konschak-Klein

Am Markt 1266386 St. Ingbert

Telefon: 0 68 94 / 13 741


 

Kommunikation und Vereine

Stabsstelle Kommunikation und Vereine
Leiter: Florian Jung

Am Markt 1266386 St. Ingbert

Telefon: 0 68 94 / 13 310