A-
A+
Kontrast ändern


Abwasserbetrieb (EBA)

Schmutzwassergebühr

Die Schmutzwassergebühr ist Teil der gesplitteten Abwassergebühr. Diese setzt sich aus Schmutzwasser und Niederschlagswasser zusammen.

Die Schmutzwassergebühr bemisst sich nach der Schmutzwassermenge, die in die öffentliche Abwasseranlage gelangt und wird durch die Stadtwerke St. Ingbert im Auftrag der Stadt St. Ingbert mit einem gesonderten Bescheid erhoben.

Als Schmutzwassermenge gilt die dem Grundstück zugeführte Frischwassermenge, die sich aus den Messungen des Wasserversorgungsunternehmens (Stadtwerke) ergibt. Das bedeutet, dass pro Kubikmeter Frischwasser

1 Kubikmeter Schmutzwasser zu zahlen ist.

 

Wie hoch ist die Schmutzwassergebühr?

Die Schmutzwassergebühr beträgt 3,23 € je Kubikmeter.


Wie kann ich Schmutzwassergebühren sparen?

Es besteht die Möglichkeit, für nachweislich nicht in die öffentliche Abwasseranlage eingeleitetes Frischwasser, von der Schmutzwassergebühr befreit zu werden.

Dieser Nachweis ist durch einen geeichten Kaltwasserzähler  vom Gebührenpflichtigen zu erbringen. In Fällen, in denen dies nicht möglich ist, sind prüffähige Unterlagen vorzulegen, die eine zuverlässige Schätzung von nicht eingeleitetem Frischwasser ermöglichen.

Der Anspruch besteht nur für das vorangegangene Kalenderjahr und ist bis zum Ende 31.03. des laufenden Kalenderjahres schriftlich zu beantragen.

 

 

Antrag auf Erstattung von Schmutzwassergebühren

Infoblatt

Antrag auf Erstattung von Schmutzwassergebühren - Formular zum download

Kontakt

Abwasserbetrieb (EBA)

Am Markt 1266386 St. Ingbert

Telefon: 0 68 94 / 13 387


Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr, Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr.

Um sicher zu sein, dass Sie Ihren Ansprechpartner antreffen und um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Termine zu vereinbaren.

 

Technischer Leiter

Christian Fettig

Telefon: 0 68 94 / 13 332

 

Förderprogramm 'Aktion Wasserzeichen'

Informationen zum Programm