A-
A+
Kontrast ändern


St. Ingberter Verwaltung:

Ausschreibungen

§ 30 Vergabebekanntmachung nach Unterschwellenvergabeordnung UVgO

Der Auftraggeber informiert nach der Durchführung einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb oder einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb für die Dauer von drei Monaten über jeden so vergebenen Auftrag ab einem Auftragswert von 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer auf seinen Internetseiten oder auf Internetportalen.

1. Mittelstadt St. Ingbert, Bürgerservice und Ordnung

2. Torpedo Garage Saarland GmbH, Zweibrücker Str. 99. 66538 Neunkirchen

3. freihändige Vergabe

4. Bestellung eines Neufahrzeuges Mercedes-Benz Sprinter Tourer 315 CDI standard, Mannschaftswagen Feuerwehr

5. Veröffentlichung bis zum 22.08.2023

§ 20 Vergabebekanntmachung nach VOB/A

Stand:10.05.2023

Der Auftraggeber informiert nach der Durchführung einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb oder einer freihändigen Vergabe für die Dauer von sechs Monaten über jeden so vergebenen Auftrag ab einem Auftragswert von 25.000/15.000 Euro ohne Umsatzsteuer auf seinen Internetseiten oder auf Internetportalen.

1. Mittelstadt St. Ingbert, Gebäudemanagement

2. Gebrüder Theobald GmbH, Fenner Straße 60C, 66127 Saarbrücken

3. Freihändige Vergabe

4. Wiederherstellung der Polizeiunterkunft Alte Bahnhofstraße 17, St. Ingbert

hier: Entkernung

5. Veröffentlichung bis zum 11.11.2023

Konzeptvergabe „Alte Schmelz“ in St. Ingbert

Die Stadt St. Ingbert beabsichtigt die Übertragung von Gebäuden der „Kulturellen Mitte“ auf dem Gelände der Alten Schmelz in St. Ingbert. Das Ensemble besteht aus fünf denkmalgeschützten und sanierungsbedürftigen Bestandsbauten und ist in der zukünftigen Standortentwicklung ein wesentlicher Baustein, der die beabsichtigte Entwicklung zu einem innovativen IT-Campus ergänzt.

Gesucht wird ein erfahrener Partner, der auf der Grundlage eines Erbbaurechtsvertrages mit zu vereinbarender längerfristiger Laufzeit die Gebäude, die zusammen rd. 7.750 m² Bruttogeschossfläche (BGF) umfassen, übernimmt, denkmalgerecht saniert und nachhaltig dauerhaft betreibt.

Ausdrücklicher Wunsch der Stadt ist es, eine attraktive Veranstaltungslandschaft zu etablieren, die auch über den Campus hinaus imagefördernde Strahlkraft erzeugt. Weil für den Zuschlag die Qualität des Nutzungskonzeptes auschlaggebend ist, wird eine Konzeptvergabe mit einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren durchgeführt. Bewerben können sich versierte Veranstaltungsbetreiber mit Planer und/oder Planerteam, die über entsprechende Erfahrung im Bespielen von Versammlungsstätten und in der Sanierung komplexer Immobilien haben. Über den Zuschlag wird unter maßgeblicher Bewertung des angebotenen Konzepts entschieden.

Die Bewerber haben in einer ersten Stufe ihre Leistungsfähigkeit anhand der in der Projektbeschreibung mitgeteilten Kriterien nachzuweisen.

Die Interessenbekundung muss bis zum 11.07.2021 bei der in der Projektbeschreibung genannten Stelle eingegangen sein.

Nähere Informationen mit einer ausführlichen Projektbeschreibung, den Anforderungen an die abzugebende Interessenbekundung und Angaben zur Auswahl der Bewerber finden Sie unter:

https://www.st-ingbert.de/rathaus/ausschreibungen.html

Projektbeschreibung und Teilnahmebedingungen zur Konzeptvergabe „Alte Schmelz“

Katasterplan

Bestandsplan Ver- und Entsorgung

Fotodokumentation

Übersicht Konzeptvergabe

Anlagenverzeichnis

Teil 1: Städtebauliches Entwicklungskonzept

Teil 2: Städtebauliches Entwicklungskonzept

 

 

Aktuelle Ausschreibungen

Ausschreibungen der Stadt St. Ingbert auf der Vergabeplattform des Saarlandes

Kontakt

Vergabestelle

Telefon: 06894 – 13 744