Folgende Institutionen und Anbieter geben wertvolle Tipps und Anregungen oder bieten Saatgut und Pflanzen für naturnahe Gärten:
NABU-Naturschutzbund Deutschland:
NABU Saarland:
Faltblatt: Ein Garten für Wildbienen und Schmetterlinge
NABU St. Ingbert:
NABU Baden-Württemberg: Blühende Gärten – 10 Tipps für mehr Vielfalt im Garten:
https://www.youtube.com/watch?v=k6ZIC-fCU-g
Gartenakademie Rheinland-Pfalz:
https://www.gartenakademie.rlp.de/Gartenakademie/Themen/Aktuelles
Netzwerk Blühende Landschaft:
https://bluehende-landschaft.de/handlungsempfehlung/
Bienengarten Aktion | Umweltinstitut München:
https://www.umweltinstitut.org/mitmach-aktionen/bienengarten-aktion
NaturGarten e.V.:
Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V.:
BUND Landesverband Saarland e.V.:
Selbsttest für Gärtner - Wie bienenfreundlich ist mein Garten?
Ein Selbsttest. Leuphana Universität Lüneburg
www.landeszeitung.de/wp-content/uoloades/2016/02/Selbsttest.für-Gärtner.pdf
Heimische Wildpflanzen und heimisches Saatgut:
Tomatensorten:
Baumschule Gärtnerei Strickler:
Rieger – Hofmann GmbH:
Hof Berggarten:
Appels Wilde Samen GmbH:
Syringa: