Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und
Armin Reinke, Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Saarpfalz
Internetseite: „Theaterspaß für Kinder und Jugendliche 2020“
Liebe Theaterfreunde,
die Bretter, die die Welt bedeuten, mögen uralt oder brandneu sein. Sie mögen aus abgelatschter Eiche, oder hochglanzpoliertem Mahagoni bestehen und sie mögen in den Großstädten der Welt oder im Hinterzimmer einer Dorfkneipe liegen: sie bilden tatsächlich ein Stück unseres realen Lebens ab. Wir lachen mit, wir leiden mit, wir ärgern uns und wir spenden Beifall. Kurz: diese Bretter bedeuten wirklich die Welt. Und natürlich findet ein Stückchen dieser Welt auch auf St. Ingberter Brettern statt. Und natürlich wird diese Welt auch für Kinder und Jugendliche lebendig.
Ja, Kinder und Jugendliche betreten sogar selbst die Bühne!
Die Kinder des Monsieur Mathieu zum Beispiel erobern die Bühne in dem gleichnamigen musikalischen Theaterstück. Wer Musik liebt, wer den „Erziehungsstress“ an Schule oder Internat im Spannungsfeld von Vertrauen und Rache gechillt und stressfrei auf dem Stuhl erleben möchte, sollte diese Aufführung auf keinen Fall verpassen.
Das coolste Stinktier der Stadt präsentiert sich gemeinsam mit den „Musenbolden“. In „Flätscher – die Sache stinkt!“ gibt die berühmte Spürnase aus der bekannten Kindebuchreihe ordentlich Stoff und zeigt, wieso er der größte Detektiv aller Zeiten ist.
Famos wird es in dem Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren am Jahresende, denn „Hexe Winnie zaubert Weihnachten“. Die tollen Ideen von Winni bezaubern nicht nur Kinder, sondern auch Mamas und Papas, Omas und Opas, Tanten und überhaupt.
Klasse, dass die Kreissparkasse Saarpfalz auch in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe unterstützt. Dafür ein dickes Dankeschön, auch im Namen der vielen Besucher.
Viel Spaß allen kleinen und großen Fans der St. Ingberter Bretter, die die Welt bedeuten,
Dr. Ulli Meyer, Oberbürgermeister
Armin Reinke, Vorstandsvorsitzender, Kreissparkasse Saarpfalz
Donnerstag, 02. April 10:00 Uhr
Donnerstag, 02. April 16:00 Uhr
„Die Kinder des Monsieur Mathieu“
Bearbeitung und Aufführung der Musiktheater-AG des Leibniz-Gymnasiums St. Ingbert
Mittwoch, 28. September 16:00 Uhr
Donnerstag, 29. September 10:00 Uhr
„Flätscher – Die Sache stinkt!“
Bearbeitung und Aufführung der Theatergruppe "Musenbolde"
Donnerstag, 17. Dezember 10:00 Uhr
Donnerstag, 17. Dezember 16:00 Uhr
„Hexe Winnie feiert Weihnachten“
Theateraufführung von dem Wittener Kinder- und Jugendtheater
Eintrittspreise
Eintrittspreise pro Veranstaltung:
Kinder und Jugendliche 5,00 €
Erwachsene 8,00 €
Kartenvorverkauf: (immer ca. vier Wochen vor der Veranstaltung)
Infotheke im Rathausfoyer Stadt St. Ingbert
Telefonnummer 06894/ 13 891
Hier gibt es das aktuelle Programm zum download.
Infotheke im Rathausfoyer St. Ingbert
Telefonnummer: 06894/ 13 891