Wir, das Team des Stadtarchivs St. Ingbert begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite.
Sie möchten gerne mehr erfahren über die Geschichte St. Ingberts, oder das geschichtliche Umfeld der Stadt? Dann stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Sie forschen über die Historie Ihrer Familie in St. Ingbert? Unser Archiv kennt sie alle! – Na ja, fast ...
Ganz nebenbei: Geschichte besteht nicht nur aus Grautönen, sondern kann so richtig bunt sein. Und oft fehlt nur ein kleines Puzzleteil, um ein Gesamtbild entstehen zu lassen.
Vereinbaren Sie einen Termin im Archiv, besuchen Sie unsere Veranstaltungen – wir freuen uns auf Sie!
UNSERE AUFGABEN
Das Stadtarchiv hat die Aufgabe, Dokumente zur Geschichte der Stadt zu bewahren und zugänglich zu machen. In erster Linie übernimmt das Stadtarchiv das Schriftgut der Stadtverwaltung. Unsere Schätze gehen aber weit darüber hinaus.
In unseren Beständen befinden sich Nachlässe prominenter St. Ingberter und persönliche Schätze, die Bürgerinnen und Bürger der Stadtdem Stadtarchiv anvertraut haben. Das Archiv verfügt über Sammlungen von Zeitungen, Fotos, Filmen und Plakaten. Wir übernehmen, erhalten und erschließen das Archivgut und stellen Ihnen dieses zur Nutzung zur Verfügung.
RECHERCHE
Das können Sie recherchieren!Wenn Sie sich für Themen der Stadtgeschichte interessieren, Familienforschung betreiben, ein Forschungsinteresse verfolgen oder einfach nur einen Auszug aus dem Standesamtsregister benötigen, vereinbaren Sie einen Termin - wir unterstützen Sie gerne!
Vor Ort können Sie auf das Suchprogramm AUGIAS zugreifen, in unseren Findbüchern nachschlagen oder unsere Präsenzbibliothek nutzen.
UNSERE BESTÄNDE
Im Archiv finden Sie:
Darüber hinaus verfügt das das Archiv über eine umfangreiche Sammlung von:
Unsere Archivbibliothek steht den Archivnutzern als Präsenzbibliothek vor Ort zur Verfügung.
Dr. Heidemarie Ertle
Leitung
Wirtschaftsarchiv
Tel: 06894 / 13-566
Patrick Bohrer