X
Rathaus
Informationen zu Corona
Bürgerservice und Info
»
Terminbuchung Bürgerservicecenter
Terminbuchung Wertstoffzentrum und Grünschnittdeponie
Wunschkennzeichen
Urkundenbeantragung online
Geoportal der Stadt St. Ingbert
Bauhof
Abfallbewirtschaftung
Müllmengen-Onlineabfrage
Eheschließungen
Der Bürgerbeauftragte
Sicherheitsnetzwerk
Förderprogramme
Satzungen
Presse
Sport- und Mehrzweckhallen
Friedhöfe
Waldfriedhof
Alter Friedhof
Friedhof Rohrbach
Friedhof Oberwürzbach
Friedhof Hassel
Friedhof Rentrisch
Kaufimmobilien und Grundstücke
Formulare - Bürgerdienste Saar
Formulare - SEPA
Formulare - Hundesteuer
Qualifizierter Mietspiegel
Vereine und Städtepartnerschaften
Oberbürgermeister
Bürgersprechstunde
Bürgerbeteiligung
Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Die Stadtverwaltung
»
Hauptverwaltung
Finanzen
Rechnungsprüfung
Bürgerservice und Ordnung
Katasteramt – Bürgerbüro St. Ingbert
Standesamt
Kultur, Bildung und Familie
Wirtschaft
Stadtentwicklung und Umwelt
Städtepartnerschaft
Abwasserbetrieb (EBA)
Städtischer Betriebshof
Bürgerinformationssystem
Mandatsträger
Ortsverwaltungsstellen
Seniorenbeirat
Stellenangebote
»
Erzieherinnen / Erzieher (m/w/d) sowie Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger (m/w/d)
Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum/zur Erzieher/-in (m/w/d)
Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr
Vorpraktikantinnen/Vorpraktikanten
Bürgerdienste - Saar
Wirtschaft
Stadt im Überblick
Wirtschaftsförderung
»
Immobilien
Unternehmerwerkstatt
Fördermittel
Existenzgründung
Stadtmarketing
der St. Ingbert-Film
Aktuell
Videoansprachen des Oberbürgermeisters
Neujahrsgrüße 2021
News und Veranstaltungen
Newsletter
Wahlen 2019
Wahlen 2019 - Ergebnisse vom 26.5.2019
Wahlen 2019 - Endgültiges Ergebnis der Stichwahl zum Oberbürgermeister
Sitzungskalender
Rundschau
Verkehr und Baustellenradar
Tourismus
NaturErlebnis
StadtErlebnis
GenussErlebnis
Übernachtungen
Das Blau
Busverbindungen
Kultur
Video
Vereine
Kulturschlüssel Saar
Albert Weisgerber Stiftung
St. Ingberter Pfanne
Wie kann ich mich bewerben?
Die bisherigen Sieger
Jazz-Festival
Bundesfestival junger Film
Museen / Ausstellungen
»
Albert Weisgerber
Rathausgalerie
Karl Laval
Galerie KA
Stadtarchiv
»
FINDBÜCHER
NEUES von GESTERN
ÖFFNUNGSZEITEN - KOSTEN - KONTAKT
A la Minute - Termine und Preise
»
Uli Masuth
Daphne de Luxe
Quichotte
Die Puderdose
Stenzel & Kivits
Theaterspass
Theaterszene
Edle Steine
Ingobertusfest
Bildung
Kindertageseinrichtungen
»
Kinderkrippen
Kindertagestätten
Kinderhorte
Grundschulen
Weiterführende Schulen
Biosphären Volkshochschule
»
Ansprechpartner
Geschäftsstelle und Schulungsorte
Bildungsprämie
Reparatur-Café
Sommerakademie
Integrationskurse
Einbürgerungstests
BiosphärenART
Bildungszentrum für Klimaschutz
Musikschule
»
Aktuelles
Unterrichtsangebot
Klangwelt Biosphäre
Stadtbücherei
Soziales
Kinder und Jugendbüro
Senioren
Sozialberatung
Frauenbeauftragte
GBQ - FGTS
Menschen mit Behinderung
Schiedswesen
Bläse Haus
Flüchtlingshilfe
Nachhaltig und Fair
Biosphaere
Global nachhaltige Kommune
Biodiversität in der Stadt
Gartenwettbewerb 2020
Ausstellung zur Nachhaltigkeit
Klimaschutz und E-Mobilität
Mobilitätskonzept
Klimaschutz - Filme
Biosphären Art
Alte Schmelz
»
Städtebauförderprogramm
Entwicklungskonzepte
Einzelmaßnahme SFTZ
MINT-Campus
Akteure
Verfügungsfonds
Biosphaeren-Bahnhof
Fair Trade
»St. Ingbert lebt gesund!«
Stadtradeln
Stadtentwicklung
Nahversorgungskonzept
Bauprojekte
»
Tischtennishalle
Im Sumpe (Bella Calabria)
Thume Eck
ÖPNV
»
Installation von zwölf Vorrangschaltungen an Lichtsignalanlagen
Förderungen
»
Sonnenschutzfenster
Installation von zwölf Vorrangschaltungen an Lichtsignalanlagen
Barrierefreie Haltestellen im Stadtgebiet
Alte Schmelz
»
Städtebauförderprogramm
Entwicklungskonzepte
MINT-Campus
Akteure
Verfügungsfonds
Einzelmaßnahme SFTZ
A-
A+
Sie sind hier:
Startseite
»
Kultur
»
St. Ingberter Pfanne
»
Die bisherigen Sieger
Kleinkunst vom feinsten
Die "36. St. Ingberter Pfanne"
Seit 1986 Zeichen für Qualität:
Die Sieger der St. Ingberter Pfanne seit Anbeginn
1986 Fritz Lakritz, Jury
1986 Markus Munzer-Dorn, Publikum
1986 Totales Bamberger Cabaret, Jury
1987 Duo Vital, Jury
1987 Grautvornix, Publikum
1987 Martin Hermann, Jury
1988 Andreas Giebel, Jury
1988 Die fliehenden Ägypter, Jury
1988 Robert Grieß, Jury
1989 Mobile, Jury
1989 Rüdiger Hoffmann, Jury
1989 Wenn Junge Männer werden, Jury
1990 Bernd Vogel, Jury
1990 Sybille Schödter, Jury
1991 Ars Vitalis, Jury
1991 Gruppo di Valtorta, Jury
1991 Tri Bühne, Publikum
1992 Olaf Böhme, Jury, Publikum
1992 Phrasenmäher, Jury
1993 Adalbert Sedlmeier, Jury
1993 flexibell, Jury, Publikum
1994 Mime Crime, Jury, Publikum
1994 Rosa K. Wirtz, Jury
1995 Lars Reichow, Jury
1995 Lutz von Rosenberg-Lipinsky, Publikum
1995 Pagliaccia, Jury
1996 Die Buschtrommel, Jury, Publikum
1996 Pigor & Eichhorn, Jury
1997 Die Scheinheiligen, Jury, Publikum
1997 Martina Brandl, Jury
1998 Bodo Wartke, Jury, Publikum
1998 Jo van Nelsen, Jury
1999 Kabarett Nestbeschmutzer, Jury, Publikum
1999 O. Lendl, Jury
2000 Full House, Jury
2000 Lalelu, Publikum
2000 Rolf Miller, Jury
2001 Armin Fischer, Jury
2001 Friedhelm Kändler, Publikum
2001 Malediva, Jury
2002 Claus von Wagner, Jury, Publikum
2002 Seibel & Wohlenberg, Jury
2003 Christoph Sieber, Jury
2003 Faberhaft Guth, Jury
2003 Verena Guido, Sonderpreis der Jury
2004 Olaf Schubert und Freunde, Jury
2004 Eckart von Hirschhausen, Jury, Publikum
2005 Kay Ray, Jury
2005 Mr. Edd & Lefou, Jury, Publikum
2006 Christian Hirdes, Jury
2006 Florian Schroeder, Jury, Publikum
2007 Annamateur & Außensaiter, Jury
2007 Otmar Traber, Jury
2007 Waschkraft, Publikum
2008 Sebastian23, Jury
2008 Sascha Bendiks, Jury
2008 Bidla Buh, Extra-Preis der Sparda-Bank
2008 Toni Bartls RecyKlang, Publikum
2009 Linne & Riesling, Jury und Publikum
2009 Sven Ratzke, Jury
2009 Max Uthoff, Extra-Preis der Sparda Bank 2010
2010 Philipp Scharri, Axel Pätz, Stefan Ebert und das Duo "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie"
2011 Anny Hartmann (Jury), Duo Lunatic (Jury und Publikum)
2012 Till Reiners (Jury), Team & Struppi (Jury), Michael Krebs (Publikum)
2013 Benjamin Tomkins (Publikum), Martin Zingsheim (Jury), Simon & Jan (Jury)
2014 Timo Wopp (Jury + Publikum), René Sydow (Jury)
2015 Moritz Neumeier, Stenzel & Kivits, Ulan & Bator
2016: Delta Q (Jury und Publikum), Ursula von Rätin (Jury), Daphne de Luxe (Jugendjury)
2017: Tonträger (Jury und Jugendjury), Stefan Danziger (Jury und Publikum)
2018: Suchtpotenzial (Jury, Publikum), BlöZinger (Jury), Nektarios Vlachopoulos (Jugendjury)
2019: Florian Hacke (Jury), Fatih Cevikkollu (Jury), Quichotte (Publikum), Jean-Philippe Kindler (Jugendjury)
2020: Eva Eiselt (Jury), Stefan Waghubinger (Jury), anders (Jugendjury und Publikum)