Seniorenbeirat der Stadt St. Ingbert in Kooperation mit der KEB Saarpfalz- Kreis, dem Literaturforum St. Ingbert, dem Förderverein der Gemeinde Franziskus, dem Männerkochclub St. Michael, dem Caritas Saarpfalzkreis, der Evangelischen Pfarrgemeinde Hassel, der Tanzschule Fess und der Stadt St. Ingbert in Kooperation mit der AWO- Saarland.
Termine:
01./08. Februar/01./29. März 2023, 10.00 Uhr, „Mobil im Alter“- Bewegungsgruppe, Altenbegegnungsstätte am Markt 6 in St. Ingbert
02. Februar/02.März 2023, 14.30 Uhr, „Mobil im Alter“- Ernährungsgruppe, Altenbegegnungsstätte am Markt 6 in St. Ingbert
01.Februar 2023, 12 Uhr, „Gemeinsam schmeckt es besser“- Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde-Mittagstisch in der Begegnungsstätte in Hassel
Kosten: 06,00 Euro für ein Hauptgericht und ein Dessert.
15.Februar 2023,12 Uhr, der AWO Landesverband lädt ein zu „Gemeinsam in St. Ingbert mit einer warmen Suppe“Begegnungsstätte in Hassel
Herzlich willkommen!
03.Februar/03.März 2023, 12 Uhr, „Gemeinsam schmeckt es besser“: Mittagstisch im Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach, Kosten: 8,00 Euro für ein kleines, feines Menü vom Partyservice Marlene Maas
24.Februar 2023,12 Uhr, der AWO Landesverband lädt ein zu „Gemeinsam in St. Ingbert mit einer warmen Suppe“
Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach
Herzlich willkommen!
06. Februar/06.März 2023, 12 Uhr, „Gemeinsam schmeckt es besser“ Mittagessen im „Midi“.
Kosten: 12,00 Euro für ein leckeres Menü.
13. Februar 2023, 13 Uhr, Mittagessen vom Büffet im Midi – anschließend Filmnachmittag – ein Rückblick auf unser interessantes Ausflugsprogramm 2022 mit Hans Joachim Glaser
08./22./ Februar 2023, 10.15 – 11.15 Uhr, regelmäßig alle 14 Tage mittwochs: „Schwungvoll durchs Leben“ mit der Tanzschule Fess. Treffpunkt: Tanzschule Fess in der Poststraße, St. Ingbert. Kosten bei Teilnahme: 5 Euro pro Termin
27. Februar 2023, 12 Uhr, „Gemeinsam schmeckt es besser“: Mittagstisch im Alfa Hotel in Sengscheid.
Kosten: 14,00 Euro für ein Tellergericht
Mi, 08. März 2023, 15 Uhr
Himmel – Hölle – Fegefeuer: Was kommt, wenn wir gehen?
Annäherung an die Letzten Dinge
Jeder Mensch ist früher oder später in seinem Leben mit der Frage konfrontiert: „Was kommt danach?“ Spätestens der Tod eines lieben Menschen oder eine eigene schwere Erkrankung konfrontiert uns mit der Erkenntnis, dass wir endlich sind und wirft existentielle Unsicherheiten und Fragen auf: Was ist, wenn wir sterben? Ist dann alles aus? Erwartet uns nichts oder dürfen wir auf irgendetwas „danach“ hoffen? Was bedeutet die aus der christliche Rede von „Himmel, Hölle, Fegefeuer“, was bedeutet die inzwischen populäre Reinkarnationslehre? Welche Perspektiven bieten sich den Menschen von heute?
Gertrud Fickinger, Theologin
St. Ingbert, Konferenzraum der KEB, Karl-August-Woll-Str. 33
Kosten: 3,-
Im Rahmen des Quartiersprojekts St. Ingbert
Anmeldungen: Elke Müller, Im Seniorenzentrum, Bruder-Konrad-Haus, Karl-August-Woll-Str. 40, 66386 St. Ingbert, Mail: elke.mueller@lvsaarland.awo.org Tel: 06894 983 199