Nicht allen Menschen ist es ohne weiteres vergönnt, die Kunst- und Kulturszene einer Stadt oder einer Gemeinde zu genießen. Etwa Menschen mit Behinderung oder Senioren. Sie benötigen Hilfe und Begleitung.
Das Konzept des Kulturschlüssels Saar ist denkbar simpel. Es basiert auf drei Säulen: Auf der einen Seite gibt es die Kulturgenießer. Das sind die Menschen, die nicht alleine zu einer Veranstaltung gehen möchten oder können. Für sie vermittelt das Projekt einen Gefährten – das sind die Kulturbegleiter. Der Dritte im Bunde ist der Kulturspender, der Veranstalter. Der Kulturschlüssel Saar spricht diese an, ob sie im Zuge des Projektes bereit sind, Freikarten für die freiwilligen Begleiter zu spendieren und hat sich zur Aufgabe gemacht, diese drei Eckpfeiler zusammenzuführen und zu koordinieren.
Jeden Monat gibt der Kulturschlüssel einen Terminplan heraus, aus dem sich die registrierten Kulturgenießer und-begleiter ihre Wunschveranstaltungen aussuchen können. Eine Projektleiterin bringt dann die Menschen zusammen, die sich für den gleichen Termin angemeldet haben und auch zusammenpassen. Genießer und Begleiter lernen sich kurz am Telefon kennen, vereinbaren, wie sie den Veranstaltungsbesuch gestalten und schon kann es losgehen.
Webseite des Kulturschlüssels:
www.kulturschluessel-saar.de und auf Facebook.
Kontakt:
Susanne Burger
Telefon 0681 / 8 44 91 820
info@kulturschluessel-saar.de